Sie sind hier: Startseite
Weiter zu:
CORONA-Tipps
Aktuell
... A bis Z
Gewerbeverein
Fotos
Termine
Forum
Presse
Newsletter
Ihr Eintrag
Sitemap
Allgemein:
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
AGBs
Flanieren Sie durch Bockenheim & surfen Sie auf unseren Seiten aus, von und für Frankfurt - Bockenheim!
Twitter, Facebook & NEWSletter informieren!
FEBRUAR-NEWSletter:
Dondorf'sche Druckerei: Bye-bye!
Abbildung: Webseiten - & Gründe für Bockenheim-Aktiv.de
Seit über 20 Jahre engagiert sich der Vereinsring Bockenheim 2002 e.V. für die Vereine und damit auch für die Menschen in Bockenheim. Er berät Vorstände wie auch Mitglieder, verleiht alles von der Kaffeekanne bis zum Zelt, präsentiert Vereine auf deren Webpage und in zwei Schaukästen auf der Leipziger Straße. Über Jahre hat er einen Weihnachtsmarkt organisiert und war mit vielen Mitgliedsvereinen auf dem Leipziger Straßenfest präsent. Nun stehen im März 2023 Vorstandswahlen an: Die "alten" Vorstände stehen nach vielen Jahren im Amt nicht mehr zur Verfügung, wollen ihre NachfolgerInnen aber gerne den Start leicht machen. Vorstände gesucht! ... zum Interview >>>
Middle Earth - der Name der Bockenheimer Buchhandlung erinnert an Tolkiens meistgelesene Werke, Der Hobbit und Der Herr der Ringe. Middle Earth, Mittelerde, ist dort der zentrale Erdkontinent, - der Lebensmittelpunkt. Und das ist die Buchhandlung Middle Earth für viele BockenheimerInnnen und FrankfurterInnen.
Seit 1972 ist die Buchhandlung von Inge Endres der beliebte Ansprechpartner für das gedruckte Wort, die alteingesessene Buchhandlung mit dem Schwerpunkt Spiritualität, Körper, Geist und Seele. Nach über einem halben Jahrhundert geht Inge Endres und Kristina Cimesa kommt. Ab 01.03.2023 wird sie Middle Earth weiterführen und mit vielen neuen Ideen ergänzen. Am Samstag, 04.03.2023, gibt es eine kleine Abschieds- & Eröffnungsfeier.
Buchhandlung Middle Earth
Landgrafenstraße 13
60486 Frankfurt am Main
Die Bockenheimer Kneipe HECK MECK steht vor dem Aus. Wenn die Wirtin Michaela Schaar Ende März 2023 nach 37 Jahren in den Ruhestand geht, soll die Miete verdreifacht werden – auch ein Verkauf des Lokals in der Friesengasse 19 ist möglich.
Stammgäste und Freundes des HECK MECK setzen sich in einer Online-Petition für den Erhalt ein. Bitte helfen Sie mit Ihrer Unterschrift, dass das HECK MECK bleibt:
https://www.openpetition.de/petition/online/das-heck-meck-muss-bleiben
Am 01. Mai 2023 findet das traditionsreiche Radrennen Eschborn-Frankfurt statt, welches durch die Frankfurter Innenstadt, durch Bockenheim und den Taunus führt. Hierfür sind wir auf der Suche nach kompetenten Helfern, die zur Streckensicherung an Kreuzungen und Einmündungen entlang der Strecke eingesetzt werden.
Haben Sie - persönlich, mit FreundInnen, Verein - die Möglichkeit, HelferInnen zu stellen und uns bei der Umsetzung des Radrennens zu helfen?
Weitere Informationen zum Elite-Radrennen Eschborn-Frankfurt am 1. Mai 2023 hier.
... Veranstaltungen etc. finden Sie in unserem Terminkalender.
Tragen Sie kostenfrei Ihre Bockenheimer Termine, Veranstaltungen etc. ein!
In Bockenheim gibt es immer wieder Neues, - neue Firmen, neue Ideen, neue Arbeitsplätze, neue Gebäude, neue Menschen und neue Institutionen. Hier stellen wir sie kurz vor, damit Sie stets auf dem neuen Stand sind:
- Hintz - Bürsten
- Fahrschule FAHRPLAN
- Frankfurter Fahrschule
NEU in Bockenheim >>>
Übersicht der Veranstaltungen des Senckenberg Naturmuseums Frankfurt im Februar 2023.
1., 5., 8., 10., 11., 12., 15., 19., 22., 24., 25., 26., 28. Februar 2023
Öffentliche Führungen, Senckenberg Highlights, Projektpräsentation, Expedition Museum: Bunte Vogelwelt, Drei Frauenleben für die Wissenschaft Maria Sibylla Merian, Tilly Edinger und Jane Goodall, Wissenschaft Live in der Aha?! Forschungswerkstatt, Das Who-is-who der Amphibien, Taschenlampenführungen usw. usf. ... für Kinder, Erwachsene, Familien.
Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt
Weitere Informationen & Anmeldung: hier.
Konzert-Termine:
1., 2., 8., 9., 15., 22. Februar 2023
Kirche am Campus Bockenheim, im Studierendenhaus
Jügelstr. 1, 60325 Frankfurt (Campus Bockenheim)
Weitere Infos hier.
FREIES SCHAUSPIEL ENSEMBLE FRANKFURT - Spielplan im Januar 2023
Mi, 01.02.: DIE UNVOLLENDETE. 1918. Ein Stück deutsche Revolution, 19:30 Uhr
Di, 07.02.: FAUSTvon J. W. von Goethe, 10 Uhr
Mi, 08.02.: FAUST von J. W. von Goethe, 10 Uhr
Do,09.02.: FAUST von J. W. von Goethe, 10 Uhr
Fr, 10.02.: FAUST von J. W. von Goethe, 10 Uhr
Fr, 10.02.: FAUST von J. W. von Goethe, 19:30 Uhr
Fr, 17.02.: FINSTERNIS von Davide Enia, 20 Uhr
Sa, 18.02.: ATMEN von Duncan Macmillan, 20 Uhr
So, 19.02.: VOLKSFEINDIN nach Henrik Ibsen, 18 Uhr
Fr, 24.02.: WER HAT MEINEN VATER UMGEBRACHT / DAS ENDE VON EDDY nach den Romanen von Édouard Louis, 20 Uhr
FREIES SCHAUSPIEL ENSEMBLE FRANKFURT
im TITANIA
Basaltstr. 23
60487 Frankfurt am Main
Weitere Informationen, Kartenbestellung etc.:
http://freiesschauspiel.de
Samstagswerkstatt "Buchkinder inklusiv" am
04.02.2023, 11.03.2023, 01.04.2023, 11.00 bis 14.00 Uhr,
4,50 € mit Anmeldung.
Soziale Manufaktur
Kaufunger Str. 9
60486 Frankfurt am Main - Bockenheim
Tel. 069 / 6783 1431
sozialemanufaktur@drkfrankfurt.de
Weitere Informationen: hier.
Abbildung: HESSENECK - Hessenplatz 9, 60487 Frankfurt - Bockenheim, 19:30 bis 22:00 Uhr
Faschings-Fahrtag am 12.02.2023 von 11 bis 17 Uhr.
Fahrbetrieb in und mit historischen Zügen durch den Rebstockpark.
Die Ausstellung in der Halle 2 und auf dem Freigelände sind geöffnet, Verpflegung vom Grill, Kaffee & Kuchen.
Alle Kinder im Faschingskostüm haben freien Eintritt und freie Fahrt in allen Zügen!
Frankfurter Feldbahnmuseum e. V.
Am Römerhof 15f
60486 Frankfurt am Main
Weitere Infos hier.
Die nächste ordentliche Sitzung des Ortsbeirats ist am
Montag, 13.02.2023, um 19:00 Uhr
Georg-Büchner-Schule, Aula, Pfingstbrunnenstraße 15-17
Themen: zeitnah hier ...
Weitere Informationen, Termine, Tagesordnung hier.
Veranstaltungen in Jacques’ in Frankfurt-Bockenheim im Dezember
Donnerstag, 23. Februar 2023
20:00 - 22:30 Uhr
Weinseminar/Einsteiger-Seminar: Weine verkosten und verstehen!
Anmeldung erforderlich
Montag, 27. Februar 2023
19:15 - 20:15 Uhr
Weinseminar: Auf den Punkt: Bordeaux!
Anmeldung erforderlich
Jacques’ in Frankfurt-Bockenheim
Wildunger Straße 1
60487 Frankfurt-Bockenheim
https://www.jacques.de/depot/278/frankfurt-bockenheim/
Sonntag, 26.02.2023, 16:00 Uhr
Am letzten Sonntag im Monat findet das selbstorganisierte Café statt. Mit Live-Musik, Snacks und allen Infos rund ums Offene Haus.
Offenes Haus der Kulturen
Café KoZ
Campus Bockenheim
Mertonstraße 26
60325 Frankfurt am Main
Weitere Informationen hier.
Neue Sonderausstellung „Klimawissen schaffen – Was die Vergangenheit über die Zukunft weiß“, vom 21. Oktober 2022 bis 16. Juli 2023
Kombitickets: 12 Euro für Erwachsene, 6 Euro für Kinder und Jugendliche (6 bis 15 Jahre) sowie 30 Euro für Familien (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder). Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9 – 17 Uhr, Mi 9 – 20 Uhr, Sa, So und Feiertage 9 – 18 Uhr.
Senckenberg Naturmuseum
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main
https://museumfrankfurt.senckenberg.de/de/
Aktuelles von dem Portal für Kirche und Theologie ... aus Bockenheim!
Themen im aktuellen NEWSletter u.a.:
- AKTUELLER NEWSletter - ANGEDACHT: Kleinmut, Übermut, Mut
- FEIERTAG: Mariä Lichtmess, 2.2.
- GEDENKTAG: Valentinstag, 14.2.
- FEIERZEIT: Fastnacht, Fasching, Karneval, bis 21.2.
- GEDENKTAG: Aschermittwoch, 22.2.
- SCHULE: schule-evangelisch-digital.de
- DOWNLOAD: Religionsmonitor 2023: Die Zukunft der Kirchen
- DOWNLOAD: Antisemitismus im Netz - Argumentationshilfe
- FILMWETTBEWERB: Cut!
- EKD: Auslandspfarrstellen
- VERANSTALTUNGEN
-- Interkulturelle Woche 2023, ONLINE-Vorbereitung, 24.-25.2.
-- „Lust auf Glauben machen“, 8.-12.5.
-- Kirchentag, 7.-11.6.2023, Nürnberg
- BUCH-Empfehlungen
- PODCAST-KURS: Starte deinen Podcast!
- GEWINNEN: Monatsrätsel
- theology.de bei Facebook & Twitter
- SKURRILES: Der mysteriöse Kunstschatz im Vatikan
www.theology.de informiert hier.
FRANKFURT HILFT: Aktuelle Informationen & Angebote
https://www.frankfurt-hilft.de/ukraine/
Spendenkonto für Geflüchtete in Frankfurt
Zahlungsempfänger: Stadt Frankfurt – Kriegsgeflüchtete Ukraine
IBAN: DE77 5005 0201 0200 7705 19
BIC: HELADEF1822
Verwendungszweck: Ukraine
Quelle & weitere Informationen:
https://frankfurt.de/aktuelle-meldung/meldungen/spendenkonto-fuer-gefluechtete
Abbildung: FRANKFURT HILFT -
Seit dem 13. November 2021 haben alle Menschen Anspruch auf kostenlose Testungen auf Infektionen mit SARS-CoV-2 (Bürgertestung). Es handelt sich hierbei um PoC-Antigen-Tests / Schnelltests.
Nähere Informationen dazu, wer als impfunfähig oder abgesondert anzusehen ist und für wen die Übergangsregelungen gelten, finden Sie unter: https://soziales.hessen.de/Corona/Tests-und-Teststellen.
Die Stadt Frankfurt möchte allen, die keine Möglichkeit haben, sich beim Hausarzt oder Betriebsarzt impfen zu lassen, weiterhin ein Impfangebot machen. Impfungen gegen COVID-19 werden in dem eigens eingerichteten Impfzentrum der Stadt Frankfurt in Sachsenhausen im ehemaligen Stadtschulamt vorgenommen. Das Impfzentrum an der Messe ist seit dem 20. März 2022 geschlossen.
Impfzentrum Süd
Das Impfzentrum Süd befindet sich im ehemaligen Gebäude des Stadtschulamtes, Seehofstraße 41, in Sachsenhausen.
Parkplätze sind über die Zufahrt in der Gerbermühlstraße 48 erreichbar.
• Öffnungszeiten täglich von 12 bis 19 Uhr
• Impfungen sind mit und ohne Termin möglich.
• Im Impfzentrum Süd werden Personen ab 12 Jahren, Kinder von 5 bis 11 Jahren, geimpft. Terminvereinbarungen sind ab sofort und immer sieben Tage im Voraus online buchbar.
Neben dem Impfangebot im Impfzentrum finden an verschiedenen Orten in Frankfurt außerdem SONDERIMPFAKTIONEN statt.
Ab dem 01. Februar 2023 ist das Impfzentrum sonntags geschlossen. - Montags bis samstags ist es weiterhin von 12 - 19 Uhr geöffnet.
Quelle & weitere Informationen hier.
Abbildung: Festhalle Frankfurt - Impfzentrum Messehalle 1.2
Unser Graffiti-Archiv hat wieder Zuwachs bekommen! Neues, Spannendes, Provokatives ...!
- Bridge Beauties
Zu den Brücken-Schönheiten an der Breitenbachbrück >>>
Abbildung: Werden Sie Graffiti-ArchivarIn! -
„Erdfrequenz“, der neue Podcast der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, informiert über unser System Erde in all seinen Facetten: Von den Tiefen der Meere bis in den Himalaya, von der Zeit der Dinosaurier bis zu Modellierungen für die Zukunft, von heimischen Wölfen und exotischen Spinnen, vom Verlust der Arten und dem globalen Klimawandel.
Weitere Informationen hier.
Pia Kruse aus Bockenheim gibt Gesundheitstipps, - von A bis Z.
Ihr Tipps von A wie Achtsamkeit bis Z wie Ziele ... im Überblick
Wir danken Pia Kruse herzlich für ihre vielen und hilfreichen Gesundheitstipps, - von A bis Z!
Abbildung: Pia Kruse - Beratung-Coaching-Therapie
Die Buchungsseite von Main-Lastenrad, dem kostenlosen Lastenradverleih in Frankfurt am Main, ist jetzt online:
https://www.main-lastenrad.de/
Lastenräder können im Gallus, in Bockenheim und in Bornheim geliehen werden. Die Räder können nur nach Nutzer-Registrierung über die Website main-lastenrad.de geliehen / gebucht werden.
Bockenheim: Die Weinsocietät übernimmt die Schlüsselausgabe und -annahme für das Rad an der U-Bahn-Station Leipziger Straße.
WeinSocietät
Leipziger Str. 42
60487 Frankfurt am Main
Weitere Information, Registrierung etc.:
https://www.main-lastenrad.de/
Abbildung: Main-Lastenrad.de - Kostenloser Lastenradverleih in Bockenheim
Good Morning Deutschland gibt der Vielfalt eine Stimme. Es ist Radio für geflüchtete Menschen, die mit ihrem kulturellem Wissen, Interessen, musikalischen Wünschen und Vorstellungen hier ankommen. Good Morning Deutschland bietet die Möglichkeit sich zu vernetzen, auszutauschen, kennenzulernen und gemeinsam zu musizieren. Wir senden auf Arabisch, Farsi, Deutsch, Englisch.
Montag 19:00 – 21:00: Okzident trifft Orient Diako
Dienstag 9:00 – 11:00: My Favorite Songs Maysoun
Dienstag 18:00 – 20:00: Germany in Arabic Ruba & Yara
Donnerstag 16:00 – 18:00: radioaktiv Yara & Kamal
Freitag 17:00 – 20:00: Voice of Stuttgart Issam
Sonntag 15:00 – 17:00: Elhawa Hawana Baha
Zu hören vom Campus Bockenheim auf www.goodmorningdeutschland.org
Bockenheim lebt, - durch Vereine, Verbände, Initiativen, Kirchen etc.!
Daher bieten wir diese Sonderaktion an: Vereine, Verbände, Kirchengemeinden, kirchliche und diakonische Einrichtungen in Bockenheim können sich kostenlos mit einer Webvisitenkarte eintragen lassen. ... weitere Informationen >>>
... und fast geschenkt ist die Webvisitenkarte für Firmen, Geschäfte, Unternehmen etc. in Bockenheim
... weitere Informationen >>>
Abbildung: ... unser Service -