|
NEWSletter Bockenheim-Aktiv.de
NACHGEDACHT: Bockenheims biggest
Spargel
Liebe Bockenheimerinnen und Bockenheimer,
es ist Mai - Spargelzeit! Auf den Tellern liegt das
feine Gemüse in Butter geschwenkt, mit Kartoffeln, Schinken oder
Hollandaise. Doch mitten in Bockenheim steht ein ganz anderer Spargel –
groß, grau und aus Beton: der Europaturm. Von vielen liebevoll „Ginnheimer
Spargel“ genannt, obwohl er geografisch gesehen zu Bockenheim gehört.
Manchmal muss man einfach nur hoch hinausblicken, um ein Wahrzeichen zu
entdecken, das zwar bekannt, aber voller unbekannter Geschichten
steckt.
Der Europaturm wurde zwischen 1974 und 1979 erbaut und
ragt stolze 337,5 Meter in den Himmel – lange Zeit war er der höchste
Fernsehturm Deutschlands. 75 Millionen D-Mark hat er gekostet, und der
Motor, der einst das Drehrestaurant antrieb, brachte es allein auf über
vier Tonnen! Bis 1999 konnte man hier oben tanzen, essen, feiern – und
Frankfurt aus der Vogelperspektive genießen. Die letzte große Party
liegt also ein Vierteljahrhundert zurück, die Skytower Party vom 26.
Februar 1997.
Heute ist der Turm ein Hightech-Zentrum: Er dient der
Telekommunikation, beherbergt Testanlagen für Aufzugtechnik und ist
Knotenpunkt für den Hochfrequenzhandel. Doch er kann auch leuchten –
und wie! Als höchste Adventskerze Deutschlands, als gelbes Mahnmal zum
Holocaust-Gedenktag oder in Blau-Gelb als Zeichen der Solidarität mit
der Ukraine. Ein Turm mit Haltung – Deutschlands höchste
Erinnerungskerze!
Vielleicht ist es Zeit, unseren „Spargel“ wieder
öffentlich zugänglich zu machen – nicht nur technisch, sondern auch
menschlich. Fachleute rechnen mit 25 bis 38 Millionen Euro, um den Turm
dafür herzurichten. Als Aussichtspunkt, Denkmal und Begegnungsort.
Bockenheims biggest Spargel hat Potenzial – und Geschichten, die noch
lange nicht auserzählt sind.
Herzlichst grüßt Sie alle
Otto Ziegelmeier & Ihr Team von Bockenheim-Aktiv.de
Bockenheim-Aktiv.de: Neues von, aus und für Bockenheim
und den Rest der Welt!
|
AUFRUF: Studie
- Für eine mental gesündere Stadt
|
|
Erik Grützner ist Student an der Goethe-Universität
Frankfurt und wendet sich mit einer wichtigen Bitte im Rahmen meiner
Masterarbeit an Sie:
In meiner Masterarbeit untersuche ich den Zusammenhang
zwischen regionaler Deprivation (Benachteiligung) und psychologischer
Belastung in Frankfurt am Main – mit dem Ziel, tiefere Einblicke in
diesen Zusammenhang in unserer Stadtbevölkerung zu gewinnen und den
Bedarf an ambulanter psychotherapeutischer Versorgung in Frankfurt
besser zu verstehen.
Für dieses Vorhaben benötige ich dringend Ihre
Unterstützung!
Die Studie ist durch das Ethikvotum der
Goethe-Universität gesichert und mit dem Statistischen Amt der Stadt
Frankfurt abgestimmt. Die Teilnahme an der Umfrage ist vollständig
anonym, dauert lediglich 10–20 Minuten und bietet den Teilnehmenden die
Chance, einen 10€-Wunschgutschein zu gewinnen.
Wer kann teilnehmen?
?
Mindestalter: 18 Jahre
?
Wohnort: Ein Stadtteil in Frankfurt am Main
Link zur Studie:
https://survey.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/Healthcity-Frankfurt/
Vergütung: Chance auf einen 10€-Wunschgutschein Mit
Ihrer Unterstützung können wir wichtige Erkenntnisse gewinnen, um die
Gesundheitsversorgung in Frankfurt gezielt zu verbessern!
|
NEU in
Bockenheim
In Bockenheim gibt es immer wieder Neues, - neue Firmen,
neue Ideen, neue Arbeitsplätze, neue Gebäude, neue Menschen und neue
Institutionen. Hier stellen wir sie kurz vor, damit Sie stets auf dem
neuen Stand sind:
- Slow Studio
- Frische Balkan Bäckerei
- Zaitun
- HOT CHICKZZZ
- Pilsstube Lüsterweibchen
NEU
in Bockenheim >>>
|
SEHENSWERTES
BOCKENHEIM
Wir freuen uns sehr, Sie in unserer neuen Online-Rubrik „Sehenswertes
Bockenheim“ auf Bockenheim-Aktiv.de
begrüßen zu dürfen. Hier nehmen Sie mit auf eine Reise durch eine der
spannendsten und facettenreichsten Stadtteile Frankfurts.
Jeden Monat stellen wir Ihnen eine neue Sehenswürdigkeit
vor!
NEU: Das "Kissen"
In der Unterführung der U-Bahn-Haltestelle
"Bockenheimer Warte" trägt seit 1985 eine Skulptur die Last
der Decke: Das "Kissen". Sie entstand im Auftrag der Stadt
Frankfurt und wurde von Richard Hess entworfen.. ...
>>>
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungstour
gehen! >>>>
|
|
KukiDance:
Tanz in den Mai, 30.4.
|
|
KukiDance Die Disco in Bockenheim - Dance Classics
International - Jeden 3. Samstag im Monat ab 21 Uhr
Die nächsten Termine sind (19.04.2025 fällt aus wegen
Karsamstag), dafür:
* 30.04.2025 ab 21 Uhr TANZ in den Mai
* 17.05.2025 ab 21 Uhr
* 21.06.2025 ab 21 Uhr
Also, liebe BabyboomerInnen, 40er, 50er, 60er, 70er,
80er, entstaubt den Petticoat, rin in die Blue Suede Shoes und ab in
die Disco, wie früher ins Gallus oder wer dabei war, wie die legendären
Tanzpartys im HECKMECK ...
Lilium, Partykeller, Leipziger Straße 4, 60487
Frankfurt-Bockenheim
|
FELDBAHN:
Modellbau-Fahrtag, 1.5.
Modellbau-Fahrtag 2025 - Fahrbetrieb in und mit
historischen Zügen durch den Rebstockpark
01.05.2025 von 11 bis 17 Uhr
Frankfurter Feldbahnmuseum e. V.
Am Römerhof 15f
60486 Frankfurt am Main
Weitere Infos hier.
|
HESSENECK:
Donnerstag Live Musik
|
|
SENCKENBERG im
Mai 2025
Donnerstag, 01. Mai 2025 | 11:00 Uhr
Führung: Senckenberg-Highlights
Sonntag, 04. Mai 2025 | 11:00 Uhr
Führung: Senckenberg-Highlights
Sonntag, 04. Mai 2025 | 14:00 – 15:00 Uhr
Science Live: The super senses of animals - and their
evolution | with Dr. Rachel Racicot.
Mittwoch, 07. Mai 2025 | 18:00 Uhr
Führung: „Unter jedem Tritte ein Quellchen springt“:
Moore. | mit Dr. Sebastian Lotzkat
Samstag, 10. Mai 2025 | 19:00 – 24:00 Uhr
Nacht der Museen – Lange Nacht in der „Aha?!
Forschungswerkstatt“
Sonntag, 11. Mai 2025 | 11:00 Uhr
Führung: Senckenberg-Highlights
Mittwoch, 14. Mai 2025 | 18:00 Uhr
Führung: Vom Tagebau zum Welterbe – 150 Jahre Grube
Messel | mit Jan Wacker
Samstag, 17. Mai 2025 | 10:00 – 11:30 Uhr
Workshop Abenteuer Museum für Kinder von 5 bis 7 Jahren
Samstag, 17. Mai 2025 | 12:00 – 13:30 Uhr
Workshop Expedition Museum für Kinder von 8 bis 12
Jahren
Sonntag, 17. Mai 2025 | 12:00 Uhr
Öffentliche Themenführung: Die faszinierende Welt der
Insekten
Sonntag, 18. Mai 2025 | 11:00 Uhr
Führung: Senckenberg-Highlights
Sonntag, 18. Mai 2025 | 12:00 Uhr
Öffentliche Führung zum Internationalen Museumstag
Sonntag, 18. Mai 2025 | 15:00 Uhr
Öffentliche Führung: Neue Dauerausstellung Gehirne
Mittwoch, 21. Mai 2025 | 18:00 Uhr
Führung: Insekten des Jahres 2025 | mit Dr. Sabine
Steghaus-Kovac
Samstag, 24. Mai 2025 | 12:00 Uhr
Öffentliche Themenführung: Die faszinierende Welt der
Insekten
Samstag, 24. Mai 2025 | 15:00 – 16:00 Uhr
Wissenschaft Live: Was flattert da durch die Nacht? –
Wissenschaft Live mit Cathrina Balthasar
Samstag, 24. Mai 2025 | 20:15 – 00:00 Uhr
Was quakt denn da? Artenvielfalt am Alten Flugplatz
Bonames – Herpetologische Nachtexkursion mit Dr. Sebastian Lotzkat
Sonntag, 25. Mai 2025 | 11:00 Uhr
Führung: Senckenberg-Highlights
Mittwoch, 28. Mai 2025 | 18:00 Uhr
Führung: Ästhetik im Tierreich | mit Mirjam Mautner
Donnerstag, 29. Mai 2025 | 11:00 Uhr
Führung: Senckenberg-Highlights
Donnerstag, 29. Mai 2025 | 12:00 Uhr
Öffentliche Themenführung: Tauchfahrt durch das Museum
Donnerstag, 29. Mai 2025 | 14:00 – 15:00 Uhr
Wissenschaft Live: Abgetaucht! Dem Leben in der Tiefsee
auf der Spur – Eine Reise in die faszinierende Welt der Ozeane mit
Henry Knauber
Donnerstag, 29. Mai 2025 | 15:00 – 16:00 Uhr
Science Live: Diving Deep! Exploring life in the deep
sea – A journey into the fascinating world of the oceans with Anchita
Casaubon
Freitag, 30. Mai 2025 | 14:00 – 16:00 Uhr
Offene Themenstation: Triff uns beim Wal!
Samstag, 31. Mai 2025 | 12:00 Uhr
Öffentliche Themenführung: Von Blumentieren und
Weißspitzen-Riffhaien – die Führung rund um Riffe
Samstag, 31. Mai 2025 | 14:00 – 16:00 Uhr
Offene Themenstation: Triff uns im Riff!
Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt
Weitere Informationen & Anmeldung:
https://www.senckenberg.de/de/kalender/#undefined
|
FREIES
SCHAUSPIEL: Mai 2025
FREIES SCHAUSPIEL ENSEMBLE FRANKFURT - Spielplan
Sa, 03.05.; BLIND von Lot Vekemans, 20 Uhr
Sa, 10.05.: BLIND von Lot Vekemans, 20 Uhr
So, 11.05.: DAS DREIßIGSTE JAHR von Ingeborg Bachmann,
18 Uhr
Fr, 16.05.: BLIND von Lot Vekemans, 20 Uhr
Sa, 17.05.: BLIND von Lot Vekemans, 20 Uhr
So, 18.05.: EINSAME MENSCHEN nach Gerhart Hauptmann, 18
Uhr
Fr, 23.05.: BLIND von Lot Vekemans, 20 Uhr
Sa, 24.05.: BLIND von Lot Vekemans, 20 Uhr
So, 25.05.: DAS DREIßIGSTE JAHR von Ingeborg Bachmann,
18 Uhr
Sa, 31.05.: BLIND von Lot Vekemans, 20 Uhr
FREIES SCHAUSPIEL ENSEMBLE FRANKFURT
im TITANIA
Basaltstr. 23
60487 Frankfurt am Main
Weitere Informationen, Kartenbestellung etc.:
https://freiesschauspiel.de
|
JANE'S WALK,
4.5.
Jane's Walk am Sonntag, 4. Mai 2025, um 11 Uhr
Rundgang in Frankfurt-Bockenheim, Dauer ca. 60-90
Minuten, kostenlos, begrenzte Teilnehmerzahl.
Bitte anmelden, der Treffpunkt wird dann rechtzeitig vor
dem Termin mitgeteit.
Ziel von Jane's Walks ist es, die Besonderheiten eines
Viertels gemeinsam mit Interessierten besser kennenzulernen, zusammen
zu gehen, zu beobachten und miteinander zu sprechen - eine Gelegenheit,
Bockenheim aus einer neuen Perspektive zu sehen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.next-frankfurt.de
|
MUSEUMSCAFÉ,
5.5.
Museumscafé - Begegnen, Entdecken, Erinnern
Mit diesem Angebot möchte das Senckenberg Museum vor
allem Menschen im fortgeschrittenen Alter bei sich begrüßen, denen die
Begleitung oder die Gelegenheit für einen Museumsbesuch fehlt. Kommen
Sie das Senckenberg Museum doch (wieder) einmal besuchen! Das
Senckenberg Museum lädt Sie herzlich zu einem Museumscafé ein.
Hier können Sie bei Kaffee, Tee und Gebäck ins Gespräch
kommen, bei kleinen Führungen die faszinierende Vielfalt der Natur
entdecken oder auch selbst einmal durch ein Mikroskop schauen. Die Veranstaltung
„Museumscafé“ findet einmal pro Monat statt. Der Eintritt und die
Teilnahme sind für Sie kostenfrei.
Senckenberg Naturmuseum Frankfurt
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt
|
|
BOCKENHEIMER
TREFF im Mai 2025
Do., 08.05. | 11:00 – 12:00 Uhr
„Ich und die Rose warten“ – Lesung
in Kooperation mit dem literarischen Zirkel der
Lesefreunde
Do., 15.05. | 11:00 – 12:00 Uhr
Eduard von Keyserling „Beate und Mareile“ – Lesung
in Kooperation mit dem literarischen Zirkel der
Lesefreunde
Sa., 17.05. | 14:00 – 17:00 Uhr | Anmeldung bis 10.05.
Schachturnier
ein gemeinsames Projekt mit dem Begegnungs- und
Servicezentrum Sachsenhausen/West Riedhof
Do., 22.05. | 11:00 – 12:00 Uhr
An der schönen blauen Donau – Lesung
in Kooperation mit dem literarischen Zirkel der
Lesefreunde
Di., 27.05. | 14:00 – 15:30 Uhr | Anmeldung bis 26.05.
Stadtspaziergang Teil 1 – Wallanlagen vom Eschenheimer
Turm bis zum Theater
Stadtspaziergang in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis
Liebenswertes Frankfurt e.V
Jeweils Anmeldung erforderlich unter 069/2998072212 oder
per E-Mail.
Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheimer Treff
Am Weingarten 18 - 20, 60487 Bockenheim
Weitere Informationen hier:
https://frankfurter-verband.de/begegnungszentren/begegnungs-und-servicezentrum-bockenheimer-treff
|
KINDERWERKSTATT
- Angebote
|
|
|
BOTANISCHER
GARTEN im Mai 2025
Bekanntgabe bei Anmeldung: Morgendliche Naturstille im
Botanischen Garten (geheimer Termin!). Führung: Marko Borutzke
Sa., 10.05. | 09 - 16 Uhr
Tag des Botanischen Gartens mit Pflanzenbörse
Sa., 10.05. | 21.30 Uhr
Lichtscheues Gesindel: Lurche im Botanischen Garten.
Führung: Dr. Sebastian Lotzkat
Sa., 10.05. | 14 Uhr
Bienen im botanischen Garten. Führung: Prof. Dr.
Christian Winter
Sa., 10.05. | 13 Uhr
Senckenberg und der Botanische Garten Frankfurt.
Führung: Manfred Wessel
Mi., 14.05. | 16.30 Uhr
Blume des Jahres – das Sumpf-Blutauge. Führung: Vanessa
Fornoff
Sa., 17.05. | 14 Uhr
Gestalt, Raum und Landschaft. Führung: Marko Borutzke
Neuen Öffnungszeiten ab dem 24.02.2025:
Februar, März und Oktober: Täglich 9-18 Uhr
April bis einschl. September: Täglich 9-19 Uhr
Weitere, Details, Infos, Anmeldungen:
www.botanischergarten-frankfurt.de
|
NACHT DER
MUSEEN, 10.5.
NACHT DER MUSEEN am 10. Mai 2025 in Frankfurt und
Offenbach
Über 40 Kulturinstitutionen in Frankfurt, Offenbach und
Eschborn bieten am Samstag, dem 10. Mai im Rahmen der NACHT DER MUSEEN
2025 ein reiches Kunstprogramm. Führungen, Performances, Live-Musik,
Filmprojektionen und Workshops geben der Kunst den passenden Rahmen und
ermöglichen ein facettenreiches Kunsterlebnis in außergewöhnlicher
Atmosphäre.
In Bockenheim: EXERIMINTA ScienceCenter, Geldmuseum der
Deutschen Bank, Senckenberg Naturmuseum Frankfurt, Sternwarte des
Physikalischen Vereins
Das komplette Programm: https://nacht.museumsufer.de/
|
|
JAKOBSKIRCHE:
Konzerte, 11.,25.5.
Sonntag, 11. Mai, 18 Uhr, St. Jakobskirche
Orgelkonzert zum Kriegsende
mit Einführung
Werke von J. Alain, M. Dupré, P. Hindemith u.a.
Katharina Götz | Orgel
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erklingen
in diesem Orgelkonzert Werke, die von oder für Menschen komponiert
wurden, die im Krieg gefallen sind - oder die durch Kriegszeiten
geprägt sind: kraftvolle Kompositionen, die sich nach der Einführung
von Katharina Götz noch besser erschließen.
Eintritt 10 € | ermäßigt 5 €
Sonntag, 25. Mai, 18 Uhr, St. Jakobskirche
Kantatengottesdienst
J. S. Bach „Ich hatte viel Bekümmernis“ (BWV 21)
W. N. Haueisen „Erschallet, ihr Himmel, durch mächtige
Lieder“
Kantorei St. Jakob
Solist:innen Christian Dietz | Tenor, Sebastian
Kitzinger | Bass, Trompeten, Oboen, MainKammerOrchester
Katharina Götz | Leitung
„Ich hatte viel Bekümmernis“ ist eine der längsten und
bedeutendsten Kantaten Johann Sebastian Bachs, die er mehrfach
aufgeführt hat. Sie steht im Mittelpunkt dieses Musikgottesdienstes.
Außerdem erklingt eine Kantate des Musikers Wolfgang Nicolaus Haueisen
(1740-1804), der als Kantor der Evangelisch Reformierten Gemeinde
Bockenheim vor 250 Jahren in der St. Jakobskirche wirkte. Sein
klassizistisches Werk wird erstmals wieder in Frankfurt aufgeführt.
St. Jakobskirche
Kirchplatz 9
60487 Frankfurt am Main - Bockenheim
|
ST. JAKOB:
Rechtsruck in Deutschland. Was tun? - Predigtreihe, 18.5.
|
|
LILIUM: Trevor
Richards - New Orleans Trio, 23.5.
|
|
LILIUM, Leipziger Str. 4, 60487 Frankfurt am Main -
Bockenheim
|
OFFENES HAUS:
Café OHa, 25.5.
Café OHa! mit Repair-Café und offenem Schreibtreff
Sonntag, 25. Mai 2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Immer am letzten Sonntag im Monat findet das
selbstorganisierte Café mit leckeren Snacks zum Selbstkostenpreis
statt.
Im Repair Café, wo unter Anleitung u.a.
Elektrokleingeräte, Fahrräder und Textilien repariert werden können
sowie in dem offenen Schreibtreff, der zu nachdenklichen und
humorvollen Schreibimpulsen inspiriert, kann man Leute treffen und bei
netten Gesprächen alle Infos rund um das Offene Haus austauschen.
Offenes Haus der Kulturen
Café KoZ, Campus Bockenheim, Mertonstraße 26
60325 Frankfurt am Main
Weitere Informationen hier.
|
ORTSbeirat,
26.5.
Die nächste ordentliche Sitzung des Ortsbeirats ist am
Montag, 26.05.2025, um 19:00 Uhr im
Goethe-Gymnasium Frankfurt, Friedrich-Ebert-Anlage 22,
Aula
Themen: ...
Weitere Informationen, Termine, Tagesordnung hier.
|
theology.de:
News von Gott & der Welt
Aktuelles von dem Portal
für Kirche und Theologie ... aus Bockenheim!
Themen im aktuellen
NEWSletter u.a.:
- AKTUELLER NEWSletter - ANGEDACHT:
Nun ganz bei Trost
- NACHRUF auf Papst Franziskus
- FEIERTAG: 1. Mai, Regionales
"Hochfest Mariä, Schutzfrau Bayerns", Gedenktag
"Joseph des Arbeiters" & "Tag der Arbeit"
- GEDENKTAG: 8. Mai 1945 - 2025 -
80 Jahre nach Kriegsende
- GEDENKTAG: 11. Mai, Muttertag
- FEIERTAG: 29. Mai, Christi
Himmelfahrt - Vatertag
- PILGERN: Mehr als spirituelles
Wandern
- DOWNLAOD: Pilger-Toolkit zum
Download
- TODOMAT: Der letzte Wille per
Knopfdruck?
- KIRCHENTAG: Deutscher
Evangelischer Kirchentag Hannover, 30.4.-4.5.
- VERANSTALTUNGEN
- - Kirche im Grünen 2025
- - Berggottesdienste 2025
- - Bibelgalerie Meersburg,
30.3.-31.10.2025
- - Leben geben, 19.-20.5.
- - Migrationserfahrungen, 2.-3.6.
- BUCH-Empfehlungen
- PODCAST-Empfehlungen
- - PODCAST: Kleiner, feiner Gott –
Alltagsspiritualität
- GEWINNEN: Monatsrätsel
- theology.de bei Facebook
- SKURRILES: Papstwahl 2.0 -
Kardinal-o-mat
www.theology.de
informiert hier.
|
TERMINE von
und für Bockenheim
|
Datum
|
Veranstaltung
|
01.05.25 Do
|
FELDBAHN:
Modellbau-Fahrtag
|
01.05.25 Do
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
01.05.25 Do
|
Wochenmarkt
an der Bockenheimer Warte, Do, 8 bis 18 Uhr
|
02.05.25 Fr
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
03.05.25 Sa
|
BLIND von
Lot Vekemans // Freies Schauspiel Ensemble im Titania / Basaltstr.23
|
04.05.25 So
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
04.05.25 So
|
Jane's Walk
- der etwas andere Rundgang in Bockenheim, 11 Uhr
|
05.05.25 Mo
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
05.05.25 Mo
|
MUSEUMSCAFÉ
|
06.05.25 Di
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
07.05.25 Mi
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
07.05.25 Mi
|
Wochenmarkt
am Celsiusplatz, Bockenheim, Mi 10-20 Uhr
|
08.05.25 Do
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
08.05.25 Do
|
Wochenmarkt
an der Bockenheimer Warte, Do, 8 bis 18 Uhr
|
09.05.25 Fr
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
10.05.25 Sa
|
BLIND von
Lot Vekemans // Freies Schauspiel Ensemble im Titania / Basaltstr.23
|
10.05.25 Sa
|
BOTANISCHER
GARTEN
|
10.05.25 Sa
|
NACHT DER
MUSEEN
|
11.05.25 So
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
11.05.25 So
|
JAKOBSKIRCHE:
Orgelkonzert zum Kriegsende
|
12.05.25 Mo
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
13.05.25 Di
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
14.05.25 Mi
|
BOTANISCHER
GARTEN
|
14.05.25 Mi
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
14.05.25 Mi
|
Wochenmarkt
am Celsiusplatz, Bockenheim, Mi 10-20 Uhr
|
15.05.25 Do
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
15.05.25 Do
|
Wochenmarkt
an der Bockenheimer Warte, Do, 8 bis 18 Uhr
|
16.05.25 Fr
|
BLIND von
Lot Vekemans // Freies Schauspiel Ensemble im Titania / Basaltstr.23
|
16.05.25 Fr
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
17.05.25 Sa
|
BLIND von
Lot Vekemans // Freies Schauspiel Ensemble im Titania / Basaltstr.23
|
17.05.25 Sa
|
BOTANISCHER
GARTEN
|
18.05.25 So
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
18.05.25 So
|
ST. JAKOB:
Rechtsruck in Deutschland,
|
19.05.25 Mo
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
20.05.25 Di
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
21.05.25 Mi
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
21.05.25 Mi
|
Wochenmarkt
am Celsiusplatz, Bockenheim, Mi 10-20 Uhr
|
22.05.25 Do
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
22.05.25 Do
|
Wochenmarkt
an der Bockenheimer Warte, Do, 8 bis 18 Uhr
|
23.05.25 Fr
|
BLIND von
Lot Vekemans // Freies Schauspiel Ensemble im Titania / Basaltstr.23
|
23.05.25 Fr
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
23.05.25 Fr
|
LILIUM:
Trevor Richards - New Orleans Trio
|
24.05.25 Sa
|
BLIND von
Lot Vekemans // Freies Schauspiel Ensemble im Titania / Basaltstr.23
|
25.05.25 So
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
25.05.25 So
|
JAKOBSKIRCHE:
Kantatengottesdienst
|
25.05.25 So
|
OFFENES
HAUS: Café OHa
|
25.05.25 So
|
Workshop
'Mit Feldenkrais® das Becken mit ins Spiel bringen - Leichtigkeit
& Freiheit aus der Mitte entdecken', 14 bis 18 Uhr, Move-i-Mente,
Grempstr. 26 H, 60487 Frankfurt (Nähe Kirchplatz)
|
26.05.25 Mo
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
26.05.25 Mo
|
ORTSbeirat
|
27.05.25 Di
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
28.05.25 Mi
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
28.05.25 Mi
|
Wochenmarkt
am Celsiusplatz, Bockenheim, Mi 10-20 Uhr
|
29.05.25 Do
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
29.05.25 Do
|
Wochenmarkt
an der Bockenheimer Warte, Do, 8 bis 18 Uhr
|
30.05.25 Fr
|
Geldmuseum,
Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt-Bockenheim. Eintritt frei.
Barrierefrei. Täglich (außer samstags), 9-17 Uhr. Eintritt frei.
|
31.05.25 Sa
|
BLIND von
Lot Vekemans // Freies Schauspiel Ensemble im Titania / Basaltstr.23
|

|
... weitere
TERMINE, Veranstaltungen in Bockenheim:
http://www.bockenheim-aktiv.de/termine/index.php
Ist Ihr Termin, Ihre
Veranstaltung, Ihr Event etc. schon dabei?
Wir und die Besucher
unserer Webseiten freuen uns auf Ihre Termine. Hier können Sie bequem
und kostenfrei Ihre Termine, Veranstaltungshinweise etc. in
Bockenheim selbst eintragen:
http://www.bockenheim-aktiv.de/termine/index.php?kal_Aktion=eingabe
Das ist kostenfreie Werbung für Ihre
Veranstaltung in Bockenheim!
Folgen Sie uns auf Facebook:
Stets gut, schnell in und
über Bockenheim informiert:
Facebook:
https://www.facebook.com/BockenheimAktiv
Folgen Sie uns, - wir
freuen uns und Sie sind stets aktuell informiert!
Mit herzlichen Grüßen und
Wünschen für einen schönen Mai ... iwwer die Gass ...
Otto W. Ziegelmeier
Redaktionsschluss für die
nächste Ausgabe: 20.05.2025
|
|
|
|
|