Wirtschaft

aktienblog.de

Neues von Jens Ehrhardt: Interview - 24.10.2021

Themen: Jahresendrally?, China Evergrande, US-Geldpolitik Tapering, Baisse voraus?
Notenbank-Politik damals und heute:

Weiterlesen


Ein Guter geht: Bundesbank-Präsident Jens Weidmann will aufhören.

Ich habe mich immer gewundert wieso ein Mensch wie Jens Weidmann - Jahrgang 1968 - sich genau in dieser geldpolitisch völlig verrückten Zeit darauf einliess, das Amt des Präsidenten der Deutschen Bundesbank zu übernehmen. Sein Vorgänger und Mentor Axel Weber hatte sich schon kurz nach der Euro-Krise 2011 zur Schweizer UBS abgeseilt.

Nun ja, das Gehalt war alles andere als schlecht und die richtige Bredouille für die Notenbanken kommt ja erst jetzt. Weil Inflation ...

Weiterlesen


Neues von Hans Bernecker - Inflation, Notenbanken, All-Time-Highs

Nach laanger Zeit ist die Inflation wirklich deutlich zurück. Bislang wird das als temporär eingeschätzt. Gleichzeitig sehen wir Aktien-Indizes an All-Time-Highs konsolidieren - die Hausse stagniert.
Und wenn die Inflationsentwicklung so bleibt, müssen die Notenbanken irgendwann reagieren, was üblicherweise die "Schwerkraft" für Aktien erhöht.

Börsenbrief-Legende Hans Bernecker im kurzen Video-Interview (7+ Min.) zu diesen Themen:

Weiterlesen


Laut Studie haben Jugendliche kaum Ahnung von Wirtschafts- und Finanzthemen

Finanzen ist m.E. nach das zweitwichtigste Thema des Lebens nach Gesundheit. Doch laut einer Studie gibt es da nur wenig Interesse bei jüngeren Menschen.
Da fehlt einfach ein Schulfach :

Weiterlesen


Neues von Roland Leuschel und Claus Vogt - 17.01.2018

Etwa zweiseitiger Gastbeitrag von Roland Leuschel und Claus Vogt bei cash-online.de, datiert 17. Januar 2018, mit einem Börsen-Ausblick 2018.

Themen u.a.: Überbewertungen der US-Börse, Exzesse bei Crypto-Währungen, Altersvorsorge, Geldpolitik, Rohstoffe und Edelmetalle, Minen ...

Weiterlesen


aktien-blog.de



DIE ZEIT - Wirtschaft

Kirchenaustritt: Wenn die Kirche Kitaplätze streicht

Kirchliche Kitas sind fest eingeplant, um die Kinderbetreuung in Deutschland zu organisieren. Doch den Kirchen fehlt Geld. Jetzt wird klar, wie verzweifelt die Lage ist.

Kirchenaustritt: Wenn die Kirche Kitaplätze streicht

Kirchliche Kitas sind fest eingeplant, um die Kinderbetreuung in Deutschland zu organisieren. Doch den Kirchen fehlt Geld. Jetzt wird klar, wie verzweifelt die Lage ist.

Elon Musk: Tesla dementiert angebliche Suche nach Musk-Nachfolger

Laut einem Bericht soll Tesla nach einem Ersatz für Firmenchef Elon Musk suchen. Das Unternehmen dementiert – während Donald Trump Musk mehr Zeit im Weißen Haus anbietet.

US-Produkte: Was mein brennender Staubsauger über den Niedergang der USA erzählt

Donald Trump findet: Europäer müssen mehr US-Produkte kaufen. Habe ich gemacht. Will er mal meine Spülmaschine hören? Oder den Kühlschrank?

US-Produkte: Was mein brennender Staubsauger über den Niedergang der USA erzählt

Donald Trump findet: Europäer müssen mehr US-Produkte kaufen. Habe ich gemacht. Will er mal meine Spülmaschine hören? Oder den Kühlschrank?

DIE ZEIT - Wirtschaft



Finanzen.net - News

BASF-Chef steht Aktionären Rede und Antwort

LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - BASF-Chef Vorstandschef Markus Kamieth wird den Aktionären des weltgrößten Chemiekonzerns am Freitag auf der Hauptversammlung (10 Uhr) die Ziele des DAX-Konzerns präsentieren. ...


GNW-News: Aduro beauftragt Siemens mit der Bereitstellung fortschrittlicher Automatisierung für HydrochemolyticT-Pilotanlage

^London, Ontario, May 02, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Aduro Clean Technologies Inc.(https://www.adurocleantech.com/?utm_source=AduroWebsite&utm_campaign=PR147&utm_

medium=PressRelease) (?Aduro" oder das?Unternehmen") (Nasdaq: ADUR) (CSE: ...


Pressestimme: 'Südkurier' zum Rohstoffabkommen/USA/Ukraine

KONSTANZ (dpa-AFX) - Der "Südkurier" zum Rohstoffabkommen/USA/Ukraine:"Der Abschluss des Rohstoff-Abkommens mit den USA wird von der Ukraine als Erfolg verkauft. (.) Dennoch wirken Kiews Kommentare wie ein Pfeifen im Keller. Denn auf Augenhöhe mit Washington ...


Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu SPD/Koalitionsvertrag

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der "Münchner Merkur" zu SPD/Koalitionsvertrag:"Anders als Juso-Chef Türmer und dessen Genossen-Generation Z haben die lebenserfahreneren älteren Parteimitglieder verstanden, dass 16 % Wählerzuspruch kein Auftrag sind, 100 % SPD-Positionen ...


Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zum Rohstoffabkommen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zum Rohstoffabkommen:"Das Abkommen ist ein Erfolg für die Ukraine, mit dem Schönheitsfehler, dass es keine Sicherheitsgarantien für Kiew vorsieht. Den Krieg wird es nicht beenden, es ist aber ...


Pressestimme: 'Handelsblatt' zu SPD/Lars Klingbeil

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Das "Handelsblatt" zu SPD/Lars Klingbeil:"Auch wenn Klingbeil durch seine langen Jahre in der SPD-Parteispitze politisch gestählt ist, steht ihm die große politische Reifeprüfung erst noch bevor. Er muss sich als Finanzminister ...


Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zur elektronischen Patientenakte

COTTBUS (dpa-AFX) - "Lausitzer Rundschau" zur elektronischen Patientenakte:"Mit einem Triumph wollte Karl Lauterbach (SPD) das Amt des Bundesgesundheitsministers verlassen: Kurz vor Schluss verkündete er die bundesweite Einführung der elektronischen Patientenakte. ...


Pressestimme: 'Frankenpost' zu Pressefreiheit/Demokratie

HOF (dpa-AFX) - "Frankenpost" zu Pressefreiheit/Demokratie:"Da muss aufrütteln, dass Deutschland in der weltweiten Rangliste der Pressefreiheit von "Reporter ohne Grenzen" aus den Top Ten abgestiegen ist. Angriffe auf Journalisten aus dem rechtsextremen ...


Pressestimme: 'Märkische Oderzeitung' zum Mitgliedervotum der SPD

FRANKFURT/ODER (dpa-AFX) - "Märkische Oderzeitung" zum Mitgliedervotum der SPD:"Nun haben also 84,6 Prozent der reichlichen Hälfte der Mitglieder einer Partei, die nicht einmal ein Sechstel der Wählerschaft hinter sich hat, über das Wohl und Wehe des Landes abgestimmt. Ja, und nun? ...


Pressestimme: 'Nordbayerischer Kurier' zu Aktien/Sparen

BAYREUTH (dpa-AFX) - "Nordbayerischer Kurier" zu Aktien/Sparen:"Die Jüngeren unter den Deutschen sind aktienfreundlicher unterwegs, auch weil es mit digitalen Tools einfacher und kostengünstiger geworden ist, an der Börse dabei zu sein. Anlageentscheidungen, ...


Finanzen.net - News



Spiegel-Online - Wirtschaft

Donald Trump und die Zölle: Apple profitiert von iPhone-Hamsterkäufen

Die drohenden US-Zölle bescheren Apple einen Absatzboom bei seinem wichtigsten Produkt. Der Techkonzern spricht trotzdem von immensen Zusatzkosten durch die US-Handelspolitik.

Donald Trump und die Zölle: US-Kleidungshersteller fürchten um ihre Zukunft

Die Seide kommt aus China, Jeans werden in Afrika genäht: Donald Trumps Zölle treffen amerikanische Kleidungshersteller besonders hart. Manche kämpfen bereits um ihre Existenz.

Wolfgang Porsche: Umstrittenes Tunnelprojekt für Salzburger Villa

Wolfgang Porsche, Milliardär und Enkel des Konzerngründers, will einen Privattunnel zu seiner Salzburger Villa bohren lassen. Seit Monaten tobt in der Stadt ein Streit: Wird hier ein Superreicher privilegiert?

Carlos Ghosn: Ex-Chef von Renault Nissan schult im Libanon Manager

Er war der Prototyp des weltgewandten Firmenlenkers, bevor er spektakulär vor der japanischen Justiz floh. Heute sitzt der Ex-Chef von Renault-Nissan Carlos Ghosn im Libanon fest, gibt aber immer noch Erfolgstipps.

Volkswagen: VW-Werk Zwickau hat eine Million E-Autos gebaut

Das Werk in Zwickau war der erste VW-Standort, an dem nur vollelektrische Pkw produziert wurden. Nach einer Million Wagen drohen nun Einschnitte, im Gespräch ist der Aufbau eines neuen Geschäftsfelds.

Spiegel-Online - Wirtschaft



Wallstreet-Online



Diese Seite möchte ich weiterempfehlen >>>



International
Single-Börse

Druckbare Version

Informationen von und für Frankfurt - Bockenheim, - Bockenheim-Aktiv.de!