Verkauf des Campus Bockenheim

Skandalöser Vorgang

Bald wird das ehemalige Universitätsgelände in Bockenheim verkauft sein - und kaum einer weiß, zu welchen Bedingungen. Die Neuigkeit hat Unmut hervorgerufen. Die Bürgerinitiative "Ratschlag Campus Bockenheim" ist empört darüber, dass Investoren und Landesregierung "unter Ausschluss der Öffentlichkeit" einen Kaufvertrag für das Areal aushandeln.

"Weder in den letzten Sitzungen vom Hessischen Landtag noch im Planungsausschuss oder in der Stadtverordnetenversammlung wurden die Bedingungen für den Verkauf dieses öffentlichen Eigentums diskutiert", kritisiert sie. Die GEW Hessen und der Asta Frankfurt, die sich neben der Aktionsgemeinschaft Westend, der Uni Kita, Attac Frankfurt und anderen zur BI zählen, sehen es genauso...

>>> zum Artikel in der Frankfurter Rundschau (18.07.2009).

Verkauft und nicht verraten

Sie sind sich einig geworden: Das Universitätsgelände an der Bockenheimer Warte wird nun den Besitzer wechseln. Wie Pressesprecher Michael Scheerer vom hessischen Finanzministerium bestätigte, konnte sich das Land Hessen mit der ABG Frankfurt Holding und der OFB-Projektentwicklungsgesellschaft, einer Tochter der Hessischen Landesbank, auf die Modalitäten des Verkaufs verständigen.

Mehr Konkretes gibt es derzeit nicht. Zum Inhalt des Kaufvertrages und dem Zeitpunkt des Verkaufsabschlusses wollte sich Scheerer nicht äußern. Nur soviel verriet er: Es werde vermutlich dauern, diesen "komplexen Kaufvertrag" zu erarbeiten. ...

>>> zum Artikel in der Frankfurter Rundschau (15.07.2009).

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und Möglichkeiten, einzelne Cookies zu lassen oder sie abzuschalten, erhalten Sie in unserer Cookie-Management-Seite.