St.Elisabethen-NEWS: Patientenforum, 10.12.16

Was tun, wenn's am Ende zwickt?

Was tun, wenn's am Ende zwickt?

Patientenforum St. Elisabethenkrankenhaus, 12.10.16

Erkrankungen des Enddarmes sind eine Volkskrankheit, doch niemand traut sich darüber zu sprechen. Das Spektrum dieser Erkrankungen ist sehr vielfältig, es reicht von einer harmlosen Entzündung bis hin zu Tumorerkrankungen. Bei rechtzeitiger Diagnostik und Therapie sind diese Erkrankungen allesamt jedoch gut behandelbar.

Über die Erkrankungen des Enddarmes, deren Diagnostik und Therapie sprechen am Mittwoch, 12. Oktober 2016, um 17 Uhr im St. Elisabethen-Krankenhaus in FrankfurtBockenheim (Ginnheimer Str. 3) die Spezialisten für Viszeralmedizin Dr. med. Bora Akoglu, Chefarzt der Abteilung Innere Medizin am St. Marienkrankenhaus, und Dr. med. Alexander Buia, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am St. Elisabethen-Krankenhaus.

Im Anschluss an die Vorträge stehen beide Ärzte für eine Diskussionsrunde und für Patientenfragen zur Verfügung.

Der Eintritt ist frei.

St. Elisabethen-Krankenhaus

St. Elisabethen-Krankenhaus

Pressekontakt
Cornelia Färber
Unternehmenskommunikation
Telefon: 069 1563-1174
C.Faerber@katharina-kasper.de
www.elisabethen-krankenhaus-frankfurt.de

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und Möglichkeiten, einzelne Cookies zu lassen oder sie abzuschalten, erhalten Sie in unserer Cookie-Management-Seite.