FRAUENFRIEDEN: Mozart Requiem, 9.11.

... weitere Informationen hier >>>

... weitere Informationen hier >>>

Am 09. November 2014 erklingt um 16 Uhr in der Frauenfriedenskirche in Bockenheim, Zeppelinallee 101 das legendäre Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart, eines der Schlüsselwerke der abendländischen Kirchenmusik. Aufgeführt wird die Fassung, die Mozarts Schüler Süßmayr nach Notizen und mündlichen Angaben nach Mozarts Tod vervollständigte.

Die Ausführenden sind das Main Kammerorchester Frankfurt in Kooperation mit der Musikschule von Karlovy Vary (Karlsbad). Für die Aufführung in Frankfurt wurde ein Projektchor zusammengestellt. Die Solopartien übernehmen mit Eva Forejtová, Iveta Poslední, Daniel Matou ek und Luká Krämer, allesamt renommierte Sänger aus Tschechien. Die Leitung in Frauenfrieden hat der tschechische Dirigent und Komponist Milo Bok.

Die Aufführung ist der Schlusspunkt eines Deutsch-Tschechischen Musikprojekts. Die Musiker haben das Werk in einer Probenphase in Tschechien mit den Dirigenten Jan Polívka und Milo Bok einstudiert und aufgeführt.
Für die deutsche Aufführung wurde bewusst die Frauenfriedenskirche, als Mahnmal für den Frieden und die Opfer des 1. Weltkriegs gewählt. 100 Jahre nach Ausbruch des 1. Weltkriegs soll dies ein Zeichen sein, wie in unserer Zeit Begegungen unter Nachbarn konstruktiv verlaufen und zu einem gemeinsamem Ziel führen.

Das Konzert wird unterstützt vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, der besondere Begegnungsprojekte zwischen Deutschen und Tschechen fördert. Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Durchführung dieses Projekts wird gebeten.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und Möglichkeiten, einzelne Cookies zu lassen oder sie abzuschalten, erhalten Sie in unserer Cookie-Management-Seite.