| NEWSletter
        Bockenheim-Aktiv.deNACHGEDACHT: Was wir wirklich
        brauchen, - jetzt und späterVon Rainer Maria Rilke
        (1875 – 1926), der wohl zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikern
        der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu rechnen ist, wird folgende
        Geschichte erzählt: Als der Dichter Rainer
        Maria Rilke vor etwa hundert Jahren in Paris war, soll er jeden Mittag
        an einer Bettlerin vorbeigekommen sein. Er hat ihr nie etwas gegeben.
        Doch eines Tages legt er eine gerade aufgeblühte Rose in die
        ausgestreckte Hand der Bettlerin. Da blickt die Frau plötzlich auf,
        küsst Rilke die Hand und geht mit der Rose davon. Eine Woche lang bleibt
        sie verschwunden. Dann sitzt sie wieder am gewohnten Platz und streckt
        ihre Hand aus. Auf die Frage: „Wovon hat sie denn die ganze Woche lang
        bloß gelebt?“ meint Rilke: „Von der Rose ...“ Eine seltsame Geschichte!
        Sie zeigt mir, dass wir mehr zum Leben brauchen als Essen, Kleidung und
        ein Dach über dem Kopf. Das ist alles lebensnotwendig, - gerade auch
        jetzt in Corona-Zeiten. Aber die Geschichte zeigt auch, das reicht
        nicht! „Man müsste ihrem
        Herzen schenken, nicht ihrer Hand“, antwortet Rilke, als er gefragt
        wird, warum er der Alten nie etwas gibt. Nicht als Bettlerin sah er
        sie, sondern als Mensch. Rilke empfindet, dass sie noch etwas anderes
        braucht als das zusammengebettelte Geld. Darum schenkt er ihr Freude
        und nimmt sie als Mensch, als Frau ernst. Es ist eine Geschichte.
        Ich glaube nicht, dass es funktioniert, wenn ich mit einer Handvoll
        Rosen durch die Fußgängerzone gehe und jedem Bettler eine gebe. Aber es
        ist gut, wenn ich mir Gedanken über den anderen Menschen mache. Was
        braucht er? Was wünscht er sich insgeheim? Was fehlt ihm - über das
        Offensichtliche hinaus? … gerade jetzt. Dann erst trete ich mit
        den anderen wirklich in Kontakt. Am Anfang unserer Geschichte sitzt die
        Bettlerin nur da und streckt ihre Hand aus. Sie schaut nie hoch. Selbst
        dann nicht, wenn sie etwas bekommt. Und viele gehen an ihr vorbei.
        Manche geben ihr etwas, die meisten gehen weiter, ohne sie zu beachten.
        Als Rilke ihr die Rose gibt, schaut sie hoch, berührt ihn. Das brauchen wir zum
        Leben: dass uns jemand ernst nimmt, dass jemand spürt, wie es uns geht
        und was wir wirklich brauchen. Jemand, der uns ins Herz sehen kann und
        sich nicht von unserem Äußeren täuschen lässt, sei es glänzend oder
        kläglich. Wenn wir uns einander so zuwenden können, dann wird das Leben
        erst richtig schön! Das kann eine Rose sein, ein Lächeln, ein Stück
        Kuchen, ein Einkauf, eine Besorgung, ein Anruf, eine Email, ein
        Ständchen auf dem Balkon, - Hilfe hat viele Möglichkeiten! Wir leben davon, dass
        andere sehen, was wir wirklich brauchen. Das ist Solidarität, das
        Mit-MENSCH-lichkeit. Ihr Otto Ziegelmeier Bockenheim-Aktiv.de:
        Neues von, aus und für Bockenheim und den Rest der Welt | 
       
        | Bockenheim
        hält zusammen - Links, Speisen, Hilfen, Tipps ... in
         Corona-ZeitenBuchbestellung & -Lieferung Buchhandlungen in
        Bockenheim bieten an, Bestellungen zuzusenden und/per Fahrrad zu
        liefern ... Essen & Lieferservice Da derzeit (30.03.2020)
        alle Lokale, Cafés etc. geschlossen sind, bieten einige Lokale in
        Bockenheim an, Speisen zum Mitnehmen und/oder zum Liefern ... FTG Frankfurt: Trainieren mit Video-Kursen Trainieren Sie virtuell!! Geldmuseum der Deutschen Bundesbank In der Sonderausstellung
        "Gold-Schätze in der Deutschen Bundesbank" zeigt das
        Geldmuseum seine Schätze virtuell ... Hilfe für Obdachlose & Bedürftige An der U-Bahn Station
        "Leipziger Straße" in Bockenheim (Leipziger Straße / Ecke
        Markgrafenstraße) gibt es es einen "Gabenzaun" mit
        Lebensmitteln für Odachlose und Bedürftige ... Meisterwerke der klassischen Musik Ob Vivaldis
        "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins
        "Rhapsody in Blue": Der Bayrische Rundfunk stellt Ihnen die
        Meisterwerke der klassischen Musik vor, ergänzt durch Informationen und
        Anekdoten zum Komponisten. ... Mundschutz selber machen Mundschutz selber machen
        ohne nähen - Eine Anleitung zum Basteln einer Atemschutzmaske ... Nachbarschaftshilfe über nebenan.de Angesichts der
        Ausbreitung des Coronavirus ist es wichtig, dass wir in der
        Nachbarschaft füreinander da sind. Insbesondere Risikogruppen können
        wir gemeinsam vor dem Virus schützen. Hilf mit und biete Nachbarn deine
        Unterstützung an. ... Rätselspaß für zu Hause! Sie knobeln gerne? Dann
        sind Sie auf der Rätselseite mit über 3.000 Rätseln genau richtig! SCHIRN: Fantastische Frauen Die Ausstellung
        "Fantastische Frauen", mit denen die Schirn den weiblichen
        Beitrag zum Surrealismus erkundet, ist leider auch wegen Corona
        geschlossen. In einem Digitorial lässt sich die Ausstellung aber auch
        vom heimischen Computer aus besuchen ... Sofa-Krimilesung - online am 01.04.2020 Wir bieten euch eine
        Krimilesung von zu Hause aus an. Mit Weinen und Essen vom Traubenglück
        und einem schaurigen Krimi, den ich euch in einer Videokonferenz
        präsentiere. Ihr könnt in den Pausen im Livechat mitmachen und raten,
        wer der oder die Mörderin ist. ... Städel-Kurs zur Moderne Anhand von rund 250
        ausgewählten Werken aus der Sammlung des Frankfurter Städel-Museums
        bietet der Online-Kurs vielseitige Einblicke in die moderne Kunst von
        1750 bis heute ... VfR Bockenheim 1955 e.V.: Helfen statt trainieren Unser Bockenheimer
        Fußball-Verein VfR hilft! | 
       
        | theology.de:
        News von Gott & der WeltAktuelles von dem Portal
        für Kirche und Theologie ... aus Bockenheim!Themen im aktuellen
        NEWSletter u.a.: Themen im aktuellen
        NEWSletter u.a.:- AKTUELLER NEWSletter - ANGEDACHT: Corona & Der
        Ring des Polykrates
 - FEIERTAG: Karwoche - Palmsonntag, 5.4.
 - FEIERTAG: Karwoche - Gründonnerstag, 9.4.
 - FEIERTAG: Karwoche - Karfreitag, 10.4.
 - FEIERTAGE: Ostern - Rund um Ostern, 12.-13.4.
 - VIDEO: Der Prozess vor Pilatus
 - CORONA-TIPPS: Familienleben (nicht nur) in Zeiten von
        Corona
 - CORONA-TIPPS: Kirche zu Hause – Glaubenspraxis leben
 - CORONA-TIPPS: Rotunde – Blog der Evangelischen
        Akademie Tutzing
 - CORONA-TIPPS: Christliche Podcasts und Hörbücher
 - CORONA-TIPPS: "Wie Radio": Überblick zu
        christlichen Podcasts
 - CORONA-TIPPS: Bibel als kostenloses Hörbuch
 - CORONA-TIPPS: Tief durchatmen!-Warum Isolation eine
        Chance ist
 - CORONA-TIPPS: DON BOSCO Initiative Zusammen Zuhause
 - CORONA-TIPPS: Alle Tipps im Überblick
 - VERANSTALTUNGEN, Events etc. im Überblick
 -- Barcamp “social media + evangelium”, 22.-23.10.
 -- Ökumenischer Kirchentag (ÖKT), 12.-16.5.2021
 - KEIN WITZ: Witze!
 - BUCH-Empfehlungen
 - GEWINNEN: Monatsrätsel
 - theology.de bei Facebook & Twitter
 - SKURRILES: Die Heilige
        Corona www.theology.de
        informiert hier. |