| 
        
          
            | 
              
                
                  | 
                    
                      |  |  
                      | 
                      
                      NEWSletter Bockenheim-Aktiv.de
                      
                      NACHGEDACHT: anSICHTen & einSICHTen
                      
                      Ein Bettler an einer Straßenecke in Bockenheim bekommt 
                      seit langer Zeit von einem freundlichen Mann täglich einen 
                      Euro zugesteckt. Eines Tages ändert sich jedoch etwas: Der 
                      Mann gibt ihm plötzlich nur noch 50 Cent. Nach einiger 
                      Zeit fasst sich der Bettler ein Herz und fragt den Mann, 
                      was der Grund für die Halbierung seiner Spende sei. 
                      
                      Der freundliche Mann antwortet ihm: "Es tut mir wirklich 
                      leid, aber mein Sohn studiert jetzt und ich brauche das 
                      Geld dafür. Wie Sie wissen, sind die Kosten für ein 
                      Studium heutzutage sehr hoch." Der Bettler murrt daraufhin 
                      vor sich hin: "Wie unverschämt! Lässt dieser Mann seinen 
                      Sohn auf meine Kosten studieren!" 
                      
                      Sie schmunzeln oder/und Sie sind entrüstet? Über den Mann 
                      oder den Bettler? Oder über beide? Unterschiedliche 
                      Menschen können auf dieselbe Sache unterschiedlich 
                      reagieren. Jeder hat seine eigene Sichtweise und Meinung. 
                      Gefährlich wird es jedoch, wenn wir Scheuklappen 
                      aufsetzten und nur noch die eigene Meinung gelten lassen, 
                      wenn nur noch eines zählt: die eigene Meinung, die eigene 
                      Partei, die eigene Radler-Fraktion, die eigene 
                      Autofahrer-Fraktion, die eigene Fußgänger-Fraktion, die 
                      eigene eRoller-Fraktion, der eigene Staat, das eigene Land 
                      usw. usf. In einer funktionierenden Gesellschaft ist es 
                      wichtig, andere Meinungen zu respektieren und sich 
                      gegenseitig zuzuhören, um gemeinsame Lösungen zu finden 
                      und unnötige Polarisierungen und Spaltungen zu vermeiden. 
                      Die Geschichte des Bettlers und des freundlichen Mannes 
                      erinnert uns daran, dass es wichtig ist, sich in die Lage 
                      anderer zu versetzen und ihre Perspektive zu verstehen, 
                      bevor wir ein Urteil fällen. 
                      
                      Leider kann sich der Austausch von Meinungen und 
                      Perspektiven in sozialen Medien manchmal in Hass und 
                      Polarisierung verwandeln. Deshalb sind 
                      Bürgerbeteiligungsverfahren ein wichtiger und 
                      konstruktiver Weg, um die Meinungen und Bedürfnisse der 
                      Bürgerinnen und Bürger zu berücksichtigen. Durch 
                      Befragungen, Workshops oder öffentliche Diskussionen – 
                      auch in Kirchengemeinden, Vereinen, Ortsbeirat etc. – 
                      können die Betroffenen und Fachleute ihre Meinungen und 
                      Vorschläge einbringen und so an der Gestaltung ihrer Stadt 
                      teilhaben. 
                      
                      Um unsere komplexe Welt und ihre Bewohner zu verstehen, 
                      ist es von großer Bedeutung, sich in andere Standpunkte 
                      und Sichtweisen hineinzuversetzen und die völlig andere 
                      Sichtweise zumindest zu verstehen. Verstehen kann zu 
                      Verständnis und neuen Erkenntnissen führen – und das ist 
                      allemal besser als Hass, Streit, Krieg und Tod. Probieren 
                      Sie es aus – es lohnt sich ... auch um von anSICHTen zu 
                      einSICHTen zu gelangen. 
                      
                      
                      Ihr Otto ZiegelmeierBockenheim-Aktiv.de: Neues von, aus und für Bockenheim und 
                      den Rest der Welt!
 |  
                      | 
                      
                      NEU in Bockenheim
                      
                      In Bockenheim gibt es immer wieder Neues, - neue Firmen, 
                      neue Ideen, neue Arbeitsplätze, neue Gebäude, neue 
                      Menschen und neue Institutionen. Hier stellen wir sie kurz 
                      vor, damit Sie stets auf dem neuen Stand sind: 
                      
                      
                      - Schopenhauer-Studio- VeAn Tattoo and Piercing
 - Haute Coiffure Monsieur
 
                      
                      
                      NEU in Bockenheim >>> |  
                      | 
                      
                      CITY NATURE CHALLENGE 2023
                      
                      
                      Naturwettbewerb in FrankfurtVier Tage lang - vom 28.04. bis 01. Mai 2023 - 
                      fotografieren Naturbegeisterte weltweit wilde Pflanzen und 
                      Tiere in ihren Städten, und melden ihre Entdeckungen 
                      anschließend in speziellen Portalen wie iNaturalist. Am 
                      Ende siegt die Stadt mit den meisten gemeldeten 
                      Naturbeobachtungen. Weitere Infos unter:
 
                      
                      
                      
                      https://gemeinsamforschen.senckenberg.de/de/mitmachen/aktionen/city-nature-challenge-2023/ 
                      
                      Am 21. und 22. Mai 2023 ruft die bundesweite Aktion 
                      „Krautschau“ erneut dazu auf, die städtische 
                      Wildpflanzen-Vielfalt zu erkunden und mit Kreidegraffitis 
                      Aufmerksamkeit für die urbane Flora zu schaffen. Weitere 
                      Infos unter: 
                      
                      
                      
                      https://gemeinsamforschen.senckenberg.de/de/mitmachen/aktionen/krautschau/ 
                      
                      Auch im Rahmen des Frankfurter Forschungsprojekts „SLInBio 
                      – Städtische Lebensstile und die Inwertsetzung von 
                      Biodiversität: Libellen, Heuschrecken, Hummeln und Co.“ 
                      finden zahlreiche Mitmachangebote rund um das Thema 
                      Insekten statt. Weitere Infos unter: 
                      
                      
                      
                      https://www.insektenvielfalt-frankfurt.org/ |  
                      | 
                      
                      RADRENNEN: 1. Mai
                      
                      Am 01. Mai 2023 findet das traditionsreiche 
                      Radrennen Eschborn-Frankfurt statt, welches durch die 
                      Frankfurter Innenstadt, durch Bockenheim und den Taunus 
                      führt. Veränderte Strecke, neue Chancen? Das Radrennen 
                      Eschborn-Frankfurt könnte dieses Jahr so spannend werden 
                      wie lange nicht. 
                      
                      Informationen zur Strecke & Sperrungen etc.:https://www.eschborn-frankfurt.de/de/verkehr
 |  
                      | 
                      
                      SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7.
                      
                      
                      Maria Loboda: The Machine 
                      
                      
                      Vom 31. März bis 16. Juli 2023 zeigt das Senckenberg 
                      Naturmuseum Frankfurt ein Projekt der Künstlerin Maria 
                      Loboda. 
                      
                      Das Senckenberg Naturmuseum Frankfurt eröffnet heute ein 
                      neues Ausstellungsprojekt der Künstlerin Maria Loboda. Im 
                      Mittelpunkt steht ihr erster Film „The Machine“, in dem 
                      ein artesischer Brunnen, der ohne technische Hilfe 
                      sprudelt, die Hauptrolle spielt. Im Maschinenzeitalter 
                      erhalten diese Brunnen eine besondere Aufmerksamkeit: Sie 
                      schaffen auf natürliche Weise ein „Wassertheater“, das 
                      sonst nur mit großem maschinellen Aufwand herstellbar 
                      wäre. Auch in der industriell überformten Landschaft der 
                      Grube Messel steht merkwürdigerweise ein solcher Brunnen. 
                      Lobodas Film beschreibt eine fantastische Reise von Messel 
                      und dem Zeitalter des Eozäns, der „Morgenröte“ vor 50 
                      Millionen Jahren, über die Maschinen des 18. und 19. 
                      Jahrhunderts bis hin zu heutigen Forschungslaboren und 
                      neuen Ablagerungen, dem sogenannten „Plastiglomerat“. 
                      
                      Senckenberg Naturmuseum FrankfurtSenckenberganlage 25, 60325 Frankfurt am Main
 
                      
                      
                      www.senckenberg.de |  
                      | 
                      
                      FAHRRADREPARATUR: 2.,16.5.
                      
                      
                      Fahrradreparatur-Pop-up-Shop (Mobile Werkstatt) 
                      
                      Dienstags steht wieder die mobile Fahrrad-Werkstatt zur 
                      Verfügung. Betrieben wird sie vom cycle_klub. Geöffnet (je 
                      nach Wetterlage) ist sie bis Abends (ca. 20 Uhr). 
                      
                      Findet ab jetzt wieder alle 14 Tage statt: 2. und 16. 
                      Mai 2023 
                      
                      Ort: Am Fuß der Fahrradbrücke (Ecke Rödelheimerstraße / 
                      Breitenbachstraße) |  
                      | 
                      
                      SENCKENBERG im Mai
                      
                      
                      Konfliktforschung für den Naturschutz, Geologie von 
                      Deutschland, Insekten des Jahres 2023, Heimische 
                      Biodiversität, Klima, Biodiversität und Ressourcen, Wir 
                      lernen das Internationale Weichtier des Jahres 2023 
                      kennen!, Paläoumwelt – wie das Klima der Vergangenheit 
                      unser Leben heute bestimmt ... ... 
                      
                      Termine & Details zu den Veranstaltungen 
                      
                      
                      hier 
                      [192 KB] . 
                      
                      Senckenberg Naturmuseum FrankfurtSenckenberganlage 25
 60325 Frankfurt
 
                      
                      Weitere Informationen & Anmeldung: 
                      
                      
                      hier. |  
                      | 
                      
                      ESG: Sommerkonzerte, 4., 11., 21., 25.5.
                      
                      
                      ESG-Sommerkonzerte 2023: 
                      
                      
                      Donnerstag, 04. Mai 2023, 19 UhrHARFENKLASSE DER HfMDK
 Gwénaëlle le Meignen, Nan Wang, Valentina Vatteroni, 
                      Estelle Friedrich und Marthe Chesneau
 
                      
                      
                      Donnerstag, 11. Mai 2023, 19 UhrZWEI SOLO-PIANISTEN
 Doyun Kim + Hyeonki Park
 
                      
                      
                      Donnerstag, 25. Mai 2023, 19 UhrKLASSIK CROSSOVER
 Mufei Feng (Violoncello) + Lorenzo Mazzola (Klavier)
 
                      
                      
                      >>> Sonntag, 21. Mai 2023, 18 Uhr <<<>>> Konzert SOUND OF SPIRIT: "All Your Yesterdays" <<<
 
                      
                      
                      Rückblick: "Over the Rainbow“-Konzert, ESG-Kirche, 
                      25.03.2023 
                      
                      Kirche am Campus Bockenheim, im StudierendenhausJügelstr. 1, 60325 Frankfurt (Campus Bockenheim)
 
                      
                      Weitere Infos 
                      
                      
                      hier. |  
                      | 
                      
                      HESSENECK: Donnerstag Live Musik |  
                      |  |  
                      | 
                      
                      FREIES SCHAUSPIEL im Mai
                      
                      FREIES SCHAUSPIEL ENSEMBLE FRANKFURT - Spielplan: 
                      
                      
                      Fr, 05.05.: 
                      ANNETTE. EIN HELDINNENEPOS nach Henrik Ibsen, 20 Uhr 
                      
                      
                      Sa, 06.05. 
                      ANNETTE. EIN HELDINNENEPOS nach Henrik Ibsen, 20 Uhr 
                      
                      
                      Fr, 19.05.: 
                      Im Rahmen der FRAKFURTER TAGE DER DEMOKRATIE: VOLKSFEINDIN 
                      nach Henrik Ibsen, 20 Uhr 
                      
                      
                      Sa, 20.05.: 
                      Im Rahmen der FRAKFURTER TAGE DER DEMOKRATIE: DIE 
                      UNVOLLENDETE. 1918. Ein Stück deutsche Revolution, 20 Uhr 
                      
                        
                      
                      FREIES SCHAUSPIEL ENSEMBLE FRANKFURTim TITANIA
 Basaltstr. 23
 60487 Frankfurt am Main
 
                      
                      Weitere Informationen, Kartenbestellung etc.:http://freiesschauspiel.de
 |  
                      | 
                      
                      CASABLANCA: Open Stage jeden 1. Sonntag im Monat |  
                      |  |  
                      | 
                      
                      JACQUES': Weinseminar, 4., 11., 25.5.
                      
                      Veranstaltungen in Jacques’ in Frankfurt-Bockenheim  
                      
                      
                      Donnerstag, 4. Mai 2023, 20:00 - 22:30 UhrWeinseminar
 Cru-/Premium: Weinland Frankreich en détail!
 
                      
                      
                      Donnerstag, 11. Mai 2023, 20:00 - 22:30 UhrWeinseminar
 Weinseminar: Weißweine für Enthusiasten!
 
                      
                      
                      Donnerstag, 25. Mai 2023, 20:00 - 22:30 UhrWeinseminar
 Einsteiger-Seminar: Weine verkosten und verstehen!
 
                      
                      
                      Jeweils Kostenbeitrag Anmeldung erforderlich. 
                      
                      Jacques’ in Frankfurt-BockenheimWildunger Straße 1
 60487 Frankfurt-Bockenheim
 
                      
                      
                      
                      https://www.jacques.de/depot/278/frankfurt-bockenheim/ |  
                      | 
                      
                      OHA: Bauhütte II, 5.,6.,7.5.
                      
                      Erneut will das Offene Haus die Außenflächen des Campus 
                      Bockenheim verschönern und beleben!Dieses Mal bei der Bauhütte: Senior*innenbänke und -tische 
                      sowie Kräuterhochbeete. Daneben steht natürlich die 
                      Bepflanzung der bereits vorhandenen Hochbeete an, Kinder & 
                      Jugendliche sind eingeladen, diese bunt zu bemalen (keine 
                      Kinderbetreuung).
 
                      
                      Treffpunkt jeweils vor dem Studierendenhaus. 
                      
                      
                      Freitag, 05.05.2023, 17:00 Uhr: AuftaktSamstag, 06.05.2023, 11:00 Uhr: Workshop
 Sonntag, 07.05.2023, 14:00 Uhr: Plant & Brunch
 
                      
                      Fragen/Anmeldung: 
                      
                      
                      info@ohdk.de 
                      und 
                      
                      
                      pioniergarten@ohdk.de |  
                      | 
                      
                      FELDBAHN: Feldbahnfest, 6./7.5.
                      
                      Fahrbetrieb in und mit historischen Zügen durch den 
                      Rebstockpark beim Feldbahnfest am 6. und 7. Mai 2023.Ein Blick hinter die Kulissen des Frankfurter 
                      Feldbahnmuseums am Samstag, 06.05.23!
 
                      
                      Frankfurter Feldbahnmuseum e. V.Am Römerhof 15f
 60486 Frankfurt am Main
 
                      
                      Weitere Infos 
                      
                      
                      hier. |  
                      | 
                      
                      BOTANISCHER GARTEN: 6., 13., 23.5.
                      
                      
                      Morgendliche Naturstille im Botanischen Garten im Monat 
                      MaiFührung: Marko Borutzke
 Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl – Geheimer Termin! 
                      Persönliche Anmeldung beim Referenten im Garten notwendig! 
                      - Bekanntgabe des Termins beim Anmelden
 
                      
                      
                      Sa., 06.05. | 21.30 UhrLichtscheues Gesindel: Lurche im Botanischen Garten
 Führung: Dr. Sebastian Lotzkat - Bitte Taschenlampe 
                      mitbringen!
 
                      
                      
                      Sa., 06.05. | 07 - 18 UhrExkursion für Mitglieder des Freundeskreises Botanischer 
                      Garten e.V.
 Exkursion zum NSG Hergershäuser Wiesen, Münster bei 
                      Altheim (Kr. Darmstadt-Dieburg)
 
                      
                      
                      Sa., 13.05. | 09 - 16 UhrTag des Botanischen Gartens mit kleiner Pflanzenbörse
 Pflanzen, Informationen, Führungen, Speis & Trank
 
                      
                      
                      Di., 23.05. | 18 - 20 UhrWie viel Vielfalt kann Dein Dach?
 Ein Gespräch mit dem Botanischen Garten Frankfurt in der 
                      KfW-Villa 102
 
                      
                        
                      
                      Weitere Infos: 
                      
                      
                      
                      www.botanischergarten-frankfurt.de  |  
                      | 
                      
                      HESSENECK: TexTpresso - Kaffee für die Ohren, 7.5.
                      
                      
                      TexTpresso - Kaffee für die Ohren 
                      
                      Lesung mit Musik im Rahmen des Tages für die Literatur 
                      (hr2) 
                      
                      
                      Sonntag, 07.05.2023. Beginn 16 Uhr 
                      
                      HesseneckHessenplatz 9
 Frankfurt - Bockenheim
 |  
                      | 
                      
                      ORTSbeirat, 8.5.
                      
                      Die nächste ordentliche Sitzung des Ortsbeirats ist am 
                      
                      
                      Montag, 08.05.2023, um 19:00 Uhrin der Kath. Gemeinde Frauenfrieden, Zeppelinallee 101, 
                      Gemeindesaal
 
                      
                      Themen: Planungsstand des Grüneburgwegs, Wohnprojekt 
                      AdAptiv e.V., Kiosk Mitscherlichplatz, Digitalisierung der 
                      Frankfurter Schulen, E-Ladeinfrastruktur, "Ginnheimer 
                      Spargel" ... 
                      
                      Weitere Informationen, Termine, Tagesordnung 
                      
                      
                      hier. |  
                      | 
                      
                      DRK: "Buchkinder inklusiv", 13.5.
                      
                      
                      Samstagswerkstatt "Buchkinder inklusiv" am 13.05.2023, 
                      11.00 bis 14.00 Uhr.4,50 € mit Anmeldung.
 
                      
                      Soziale ManufakturKaufunger Str. 9
 60486 Frankfurt am Main - Bockenheim
 
                      
                      Tel. 069 / 6783 1431sozialemanufaktur@drkfrankfurt.de
 
 
                      
                      Weitere Informationen: 
                      
                      
                      hier.  |  
                      | 
                      
                      TAUSCHRING: Kleidertausch 20.5., Stammtisch 25.5.
                      
                      
                      Kleidertausch-Party am 20.05.2023: 
                      Alle Menschen, die Lust auf ein neues Outfit haben, gut 
                      erhaltene Kleidung / Accessoires / Schuhe / Pflegeprodukte 
                      /… loswerden wollen und sich freuen, dabei noch die Umwelt 
                      zu schonen, sind herzlich eingeladen zu unserer 
                      Kleidertauschparty. Beginn: 13.00 Uhr, Ende: 16.00 Uhr 
                      
                      Frankfurter Verband, Am Weingarten 18 - 2060487 Frankfurt am Main - Bockenheim
 
                      
                      Der nächste Stammtisch des Tauschrings Bockenheim 
                      findet am 25.05.23 um 18.00 Uhr an folgender 
                      Adresse statt: 
                      
                      Stattcafé, Grempstraße 2160487 Frankfurt am Main - Bockenheim
 
                      
                      Weitere Informationen: 
                      
                      
                      hier. |  
                      | 
                      
                      OFFENES HAUS: Café OHa! & Offenes Treffen, 28.5.
                      
                      
                      Sonntag, 28.05.2023, 16:00 Uhr 
                      
                      Am letzten Sonntag im Monat findet das selbstorganisierte 
                      Café statt. Mit Live-Musik, Snacks und allen Infos rund 
                      ums Offene Haus. 
                      
                      Offenes Haus der KulturenCafé KoZ
 Campus Bockenheim
 Mertonstraße 26
 60325 Frankfurt am Main
 
                      
                      Weitere Informationen 
                      
                      
                      
                      hier. |  
                      | 
                      
                      SENCKENBERG: „Klimawissen schaffen ...", bis 16.7.
                      
                      Neue Sonderausstellung „Klimawissen schaffen – Was 
                      die Vergangenheit über die Zukunft weiß“, vom 
                      21. Oktober 2022 bis 16. Juli 2023 
                      
                      Kombitickets: 12 Euro für Erwachsene, 6 Euro für Kinder 
                      und Jugendliche (6 bis 15 Jahre) sowie 30 Euro für 
                      Familien (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder). 
                      Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9 – 17 Uhr, Mi 9 – 20 Uhr, 
                      Sa, So und Feiertage 9 – 18 Uhr. 
                      
                      Senckenberg NaturmuseumSenckenberganlage 25
 60325 Frankfurt am Main
 https://museumfrankfurt.senckenberg.de/de/
 |  
                      | 
                      
                      Vereinsring Bockenheim 2002 e.V.: 31.5.
                      
                      Seit über 20 Jahre engagiert sich der Vereinsring 
                      Bockenheim 2002 e.V. für die Vereine und damit auch für 
                      die Menschen in Bockenheim. Er berät Vorstände wie auch 
                      Mitglieder, verleiht alles von der Kaffeekanne bis zum 
                      Zelt, präsentiert Vereine auf deren Webpage und in zwei 
                      Schaukästen auf der Leipziger Straße. Über Jahre hat er 
                      einen Weihnachtsmarkt organisiert und war mit vielen 
                      Mitgliedsvereinen auf dem Leipziger Straßenfest präsent. 
                      Nun stehen Vorstandswahlen an: Die "alten" Vorstände 
                      stehen nach vielen Jahren im Amt nicht mehr zur Verfügung, 
                      wollen ihre NachfolgerInnen aber gerne den Start leicht 
                      machen. 
                      
                      
                      
                      Vorstände gesucht! ... zum Interview >>> 
                      
                        
                      
                      
                      Am 31. Mai 2023 findet eine außerordentliche 
                      Mitgliederversammlung statt - die letzte Möglichkeit, 
                      einen Vorstand zu wählen ... ansonsten muss der Verein 
                      aufgelöst werden. 
                      
                      Interessenten können sich vorab unverbindlich informieren:
                      
                      
                      
                      
                      vereinsring@vereinsring-bockenheim.de |  
                      | 
                      
                      FRANZISKA FRANZ: MAINGRAB - Rezension
                      
                      
                      Die Bockenheimer Krimiautorin Franziska Franz hat 
                      einen neuen Krimi geschrieben - eine Rezension: 
                      
                      Franziska Franz hat mit ihrem neuesten Krimi "Maingrab" 
                      ein Buch geschaffen, das nicht nur Krimi-Fans begeistert, 
                      sondern auch alle Liebhaberinnen und Liebhaber von 
                      Frankfurt am Main und insbesondere dem Stadtteil 
                      Bockenheim anspricht. 
                      
                      Der Roman greift ein aktuelles gesellschaftliches Thema 
                      auf, das auch in der Realität immer wieder Schlagzeilen 
                      macht 
                      
                      
                      ... >>> 
                      
                      Zur Rezension: 
                      
                      
                      hier. |  
                      | 
                      
                      ... schon mal vormerken:
                      
                      
                      16. AFRIKANISCHES KULTURFEST: 30.6.-2.7. 
                      
                      
                      KüFü-Fest 2023: 8.7. 
                      
                      
                      
                      https://www.bockenheim-aktiv.de/ |  
                      | 
                      
                      theology.de: News von Gott & der Welt
                      
                      
                      Aktuelles von dem Portal für Kirche und Theologie ... aus 
                      Bockenheim! 
                      
                      Themen im aktuellen NEWSletter u.a.: 
                        
                        
                        AKTUELLER NEWSletter - ANGEDACHT: anSICHTen
                        
                        FEIERTAG: 1. Mai
                        
                        GEDENKTAG: Muttertag, 14.5.
                        
                        FEIERTAG: Christi Himmelfahrt - Vatertag, 18.5.
                        
                        FEIERTAG: Pfingsten, 28./29.5.
                        
                        RU: digitalRUnde - Zukunft des Religionsunterrichts
                        
                        RU: Konfessionsübergreifender Religionsunterricht
                        
                        KI: "iHuman" - Die KI-Revolution und ihre Auswirkungen
                        
                        5.000 BROTE: Konfis backen Brot für die Welt
                        
                        FOTOWETTBEWERB: Kreative Fotos von Kirchen
                        
                        PILGERN: Tipps für den Pilger-Start
                        
                        VERANSTALTUNGEN
                        
                        - Kirche im Grünen 2023
                        
                        - Berggottesdienste 2023
                        
                        - Mit offenen Augen: 20. Todestag D.Sölle, 28.-30.4.
                        
                        - „Lust auf Glauben machen“, 8.-12.5.
                        
                        - Münsterschwarzacher Büchertage, 18.-21.5.
                        
                        - Kirchentag, 7.-11.6.2023, Nürnberg
                        
                        - Rock my Church, 15.7.
                        
                        BUCH-Empfehlungen
                        
                        PODCAST-Empfehlungen
                        
                        - PODCAST: Dämonen und Schutzengel | Buch Tobit
                        
                        GEWINNEN: Monatsrätsel
                        
                         theology.de bei Facebook & TWITTER
                        
                         SKURRILES: San Bernardino alle Ossa - eine skurrile 
                        Kirche 
                      
                      
                      
                      www.theology.de 
                      informiert 
                      
                      
                      
                      hier. 
                      
                        
                      
                      TERMINE von und für Bockenheim |  
                      | 
                        
                          | 
                          
                          Datum | 
                          
                          Veranstaltung |  
                          | 
                          
                          01. Mo | 
                          
                          CITY NATURE CHALLENGE 2023 |  
                          | 
                          
                          01. Mo | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          01. Mo | 
                          
                          RADRENNEN: 1. Mai |  
                          | 
                          
                          01. Mo | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          02. Di | 
                          
                          FAHRRADREPARATUR |  
                          | 
                          
                          02. Di | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          02. Di | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          03. Mi | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          03. Mi | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          03. Mi | 
                          
                          Wochenmarkt am Celsiusplatz, Bockenheim, Mi 10-20 Uhr |  
                          | 
                          
                          04. Do | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          04. Do | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          04. Do | 
                          
                          Tai Chi Anfängerkurs. Der ideale Einstieg in die Kunst 
                          des Schattenboxens. Hybrid-Kurs. 18:00 - 19:00 Uhr. 
                          Infos: Taozentrum, Hamburger Allee 94 HH, 60486 
                          Frankfurt, Tel: 069-60504433,
                          
                          www.taozentrum-frankfurt.de, Mail:
                          
                          taozentrum@gmail.com |  
                          | 
                          
                          04. Do | 
                          
                          Wochenmarkt an der Bockenheimer Warte, Do, 8 bis 18 
                          Uhr |  
                          | 
                          
                          05. Fr | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          05. Fr | 
                          
                          OHA: Bauhütte II |  
                          | 
                          
                          05. Fr | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          06. Sa | 
                          
                          FELDBAHN: Feldbahnfest, 6./7.5. |  
                          | 
                          
                          06. Sa | 
                          
                          Lichtscheues Gesindel: Lurche im Botanischen Garten |  
                          | 
                          
                          06. Sa | 
                          
                          OHA: Bauhütte II |  
                          | 
                          
                          06. Sa | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          07. So | 
                          
                          FELDBAHN: Feldbahnfest, 6./7.5. |  
                          | 
                          
                          07. So | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          07. So | 
                          
                          OHA: Bauhütte II |  
                          | 
                          
                          07. So | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          07. So | 
                          
                          TexTpresso - Kaffee für die Ohren, Beginn 16 Uhr, 
                          Lesung mit Musik im Rahmen des Tages für die Literatur 
                          (hr2), Hesseneck, Hessenplatz 9, Frankfurt |  
                          | 
                          
                          08. Mo | 
                          
                          Der Schwimmende Drache. Hybrid-Kurs, vor Ort und 
                          Online gleichzeitig. 18:00 - 19:00 Uhr. Infos: 
                          Taozentrum, Hamburger Allee 94 HH, 60486 Frankfurt, 
                          Tel: 069-60504433,
                          
                          www.taozentrum-frankfurt.de, Mail:
                          
                          taozentrum@gmail.com |  
                          | 
                          
                          08. Mo | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          08. Mo | 
                          
                          ORTSbeirat, 8.5. |  
                          | 
                          
                          08. Mo | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          09. Di | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          09. Di | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          09. Di | 
                          
                          Tai Chi Anfängerkurs. Der ideale Einstieg in die Kunst 
                          des Schattenboxens. Hybrid-Kurs. 20:30 - 21:30 Uhr. 
                          Infos: Taozentrum, Hamburger Allee 94 HH, 60486 
                          Frankfurt, Tel: 069-60504433,
                          
                          www.taozentrum-frankfurt.de, Mail:
                          
                          taozentrum@gmail.com |  
                          | 
                          
                          10. Mi | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          10. Mi | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          10. Mi | 
                          
                          Wochenmarkt am Celsiusplatz, Bockenheim, Mi 10-20 Uhr |  
                          | 
                          
                          11. Do | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          11. Do | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          11. Do | 
                          
                          Wochenmarkt an der Bockenheimer Warte, Do, 8 bis 18 
                          Uhr |  
                          | 
                          
                          12. Fr | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          12. Fr | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          13. Sa | 
                          
                          Offene Buch-Werkstatt der Buchkinder inklusiv für 
                          Kinder zwischen 6-14 Jahren, in d. Regel jeden 2. 
                          Samstag im Monat (Ausnahme Sa 1. April); 11.00-14.00 
                          Uhr, mit Anmeldung, 4,50€ pro Termin, Soziale 
                          Manufaktur, Kaufunger Straße 9 |  
                          | 
                          
                          13. Sa | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          13. Sa | 
                          
                          Tag des Botanischen Gartens mit kleiner Pflanzenbörse |  
                          | 
                          
                          13. Sa | 
                          
                          Wochenende der offenen Tür im Studio JAKOB&TATZE! Am 
                          13./14. Mai gibt’s Einblicke ins Siebdruck-Handwerk, 
                          bunte Farben, Slowfashion, Workshops … frisches 
                          Popcorn. Kommen Sie in unser Studio im Hinterhaus auf 
                          der Leipziger Str.! Details im Link. |  
                          | 
                          
                          14. So | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          14. So | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          15. Mo | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          15. Mo | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          16. Di | 
                          
                          FAHRRADREPARATUR |  
                          | 
                          
                          16. Di | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          16. Di | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          17. Mi | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          17. Mi | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          17. Mi | 
                          
                          Wochenmarkt am Celsiusplatz, Bockenheim, Mi 10-20 Uhr |  
                          | 
                          
                          18. Do | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          18. Do | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          18. Do | 
                          
                          Wochenmarkt an der Bockenheimer Warte, Do, 8 bis 18 
                          Uhr |  
                          | 
                          
                          19. Fr | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          19. Fr | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          20. Sa | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          20. Sa | 
                          
                          TAUSCHRING: Kleidertausch |  
                          | 
                          
                          20. Sa | 
                          
                          Workshop „Mit Luft MINT machen“ - Wenn die Erde rund 
                          ist, wieso fallen wir dann nicht runter? Und wenn ein 
                          Flugzeug aus Metall ist, warum kann es denn dann 
                          fliegen? Spannende Fragen denen wir gemeinsam auf den 
                          Grund gehen.; Experiminta ScienceCenter Frank |  
                          | 
                          
                          21. So | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          21. So | 
                          
                          Konzert SOUND OF SPIRIT: 'All Your Yesterdays' |  
                          | 
                          
                          21. So | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          22. Mo | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          22. Mo | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          23. Di | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          23. Di | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          23. Di | 
                          
                          Wie viel Vielfalt kann Dein Dach? |  
                          | 
                          
                          24. Mi | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          24. Mi | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          24. Mi | 
                          
                          Wochenmarkt am Celsiusplatz, Bockenheim, Mi 10-20 Uhr |  
                          | 
                          
                          25. Do | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          25. Do | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          25. Do | 
                          
                          TAUSCHRING: Stammtisch |  
                          | 
                          
                          25. Do | 
                          
                          Wochenmarkt an der Bockenheimer Warte, Do, 8 bis 18 
                          Uhr |  
                          | 
                          
                          26. Fr | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          26. Fr | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          27. Sa | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          28. So | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          28. So | 
                          
                          OFFENES HAUS: Café OHa |  
                          | 
                          
                          28. So | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          29. Mo | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          29. Mo | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          30. Di | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          30. Di | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          31. Mi | 
                          
                          Geldmuseum, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt 
                          am Main. Täglich (außer samstags) geöffnet von 9 bis 
                          17 Uhr |  
                          | 
                          
                          31. Mi | 
                          
                          SENCKENBERG: Maria Loboda:The Machine, 31.3.-16.7. |  
                          | 
                          
                          31. Mi | 
                          
                          Wochenmarkt am Celsiusplatz, Bockenheim, Mi 10-20 Uhr |  
                      
                      
  |  
                      | 
                      
                      ... weitere TERMINE, Veranstaltungen in Bockenheim:
                      
                      
                      
                      http://www.bockenheim-aktiv.de/termine/index.php 
                      
                      
                      Ist Ihr Termin, Ihre Veranstaltung, Ihr Event etc. schon 
                      dabei? 
                      
                      Wir und die Besucher unserer Webseiten freuen uns auf Ihre 
                      Termine. Hier können Sie bequem und kostenfrei Ihre 
                      Termine, Veranstaltungshinweise etc. in Bockenheim selbst 
                      eintragen: 
                      
                      
                      
                      http://www.bockenheim-aktiv.de/termine/index.php?kal_Aktion=eingabe 
                      
                        
                      
                      Folgen Sie uns via Twitter & Facebook: 
                      
                      
                      Stets gut, schnell in und über Bockenheim informiert: 
                      
                      
                      Facebook:
                      
                      
                      
                      
                      http://www.facebook.com/BockenheimAktiv 
                      
                      
                      Twitter:
                      
                      
                      
                      
                      http://twitter.com/BockenheimAktiv 
                      
                      
                      Folgen Sie uns, - wir freuen uns und Sie sind stets 
                      aktuell informiert! 
                      
                        
                      
                      
                      Wir wünschen Ihnen  einen schönen Mai! 
                      
                      Mit  herzlichen Grüßen und Wünschen ... iwwer die Gass 
                      ...  
                      
                      
                      Otto W. Ziegelmeier 
                      
                        
                      
                      
                      Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 20.05.2023 |  
                      |  |  
                      |  |  
                      |  |  |  |  |