Pressemitteilung 08.03.2007: Vereinsgründung

„Der Verein Bockenheim Aktiv ist nicht mehr aufzuhalten!“
„Bockenheim Aktiv“ ist nun auch als Verein für Bockenheim aktiv. Nun sucht der Verein Mitglieder, die sich für ihr Stadtteil und für das Leipziger Straßenfest engagieren.

Mit diesen Worten besiegelte der Notar Dr. Stefan Vogt die Vereinsgründung von „Bockenheim Aktiv“. Damit ist nach Wochen des Bangens und Hoffens klar, dass sich (wieder) engagierte Bockenheimer um das Leipziger Straßenfest und um weitere Aktionen für Bockenheim kümmern werden. Veranstalter ist der Verein Bockenheim Aktiv, der bewußt den Namen der Bockenheimer Internetplattform www.Bockenheim-Aktiv.de gewählt hat. „Wir wollen aus und für Bockenheim aktiv werden“, versprach der neue Vorsitzende Holger Wessendorf, Geschäftsführer der FTG Frankfurt. „Unser Ziel ist es, die Stärken Bockenheims zu präsentieren. Wir laden alle dazu ein, sich für ihr Stadtteil stark zu machen.“

In den Vorstand wurden außerdem gewählt als Stellvertretender Vorsitzender Kai Waibel, Metzgerei Waibel, als Kassenwart Frank Marburger, Frankfurter Volksbank, als Schriftführerin Ruth Krämer-Klink, Senckenberg Apotheke, und als Pressesprecher Otto Ziegelmeier, Consulting For Success GmbH und Webmaster von Bockenheim-Aktiv.de.

Nach der Vereinsgründung stehen zwei Ziele im Focus: Zum einen wird das Leipziger Straßenfest, das am 8. September stattfindet, vorbereitet. Dazu sind alle Bockenheimer Vereine, Verbände, Institutionen, Geschäftsleute, Künstler, Musiker etc. aufgerufen, sich zu beteiligen. „Je mehr sich beteiligen, - umso größer wird das Fest““, versprach Holger Wessendorf in Hinblick auf die häufig diskutierte Länge des Straßenfestes.
Zum anderen soll der Verein durch viele Mitglieder personell und finanziell gestärkt werden, was wiederum den Aktivitäten in Bockenheim zugute kommen wird.

Die Satzung des Vereins, Beitrittserklärungen wie auch Anmeldungen zum Leipziger Straßenfest sind verfügbar unter www.Bockenheim-Aktiv.de.

oz/08.03.2007

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und Möglichkeiten, einzelne Cookies zu lassen oder sie abzuschalten, erhalten Sie in unserer Cookie-Management-Seite.