Internationale Luftschiffahrt-Ausstellung 1909

ILA 1909

ILA 1909

Die Internationale Luftschiffahrt-Ausstellung Frankfurt 1909 fand als die weltweit größte und bedeutendste Luftfahrtausstellung vom 10. Juli bis zum 17. Oktober 1909 über einen Zeitraum von 100 Tagen in Frankfurt am Main statt. Gleichzeitig war sie der Wegbereiter der späteren ILA. Obwohl im Namen der Ausstellung die Luftschiffahrt scheinbar im Vordergrund steht, wurden auf der ILA alle Luftfahrzeuge gezeigt.

Das ILA-Gelände erstreckte sich über das Areal der am 22. November 1907 gegründeten Frankfurter Ausstellungs- und Festhallengesellschaft mbH, das im Westen Frankfurts in den Stadtteilen Bockenheim und Westend-Süd liegt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und Möglichkeiten, einzelne Cookies zu lassen oder sie abzuschalten, erhalten Sie in unserer Cookie-Management-Seite.