E wie Ernährung

Pia Kruse

Pia Kruse

Beratung-Coaching-Therapie

E wie Ernährung

„Lass die Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung“
(Hippokrates)

Einer der schönsten Wege, sich mit Gelassenheit und Gesundheit auseinander zu setzen finde ich im Thema Ernährung. Um Stress auch auf zellulärer Ebene einzudämmen, können wir bereits beim Frühstück beginnen.

Sogar gute Laune kann man essen. Die sogenannten Tryptophane in Lebensmitteln, die eine Vorstufe des im Körper gebildeten Glückshormons Serotonin darstell finden wir zum Beispiel in leckeren Produkten wie:

Walnüsse, Bananen, Kiwi, Pflaumen, Tomaten, Kakaobohnen (Schokolade macht doch glücklich!!).

Daneben haben einige dieser Nahrungsmittel auch noch die Eigenschaft von Antioxidantien. Mit ihrer Wirkung als Radikalfänger inaktivieren sie im Organismus reaktive Sauerstoffteilchen, deren übermäßiges Vorkommen zu Gewebestress führt. Dieser kann mitverantwortlich für Alterungsprozesse Zellveränderungen und Entzündungen gemacht werden und somit der Entstehung einer Reihe von Krankheiten.

Als besonders gut funktionierende Radikalenfänger Glücksstoffe und somit Anti-Burnout Unterstützer haben sich die folgenden Bestandteile von Nahrung erwiesen:
Vitamin A,
Vitamin C,
Vitamin E,
Coenzym Q10,
Flavonoide (pflanzliche Baustoffe, die diese vor Umwelteinflüssen schützen),
Eisen,
Zink
Selen

Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Pia Kruse

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und Möglichkeiten, einzelne Cookies zu lassen oder sie abzuschalten, erhalten Sie in unserer Cookie-Management-Seite.