Sie sind hier: Top-NEWS
Zurück zu: Forum
Allgemein: Kontakt Impressum Datenschutzerklärung AGBs

Suchen nach:

Wirtschaft

aktienblog.de

Neues von Jens Ehrhardt: Interview - 24.10.2021

Themen: Jahresendrally?, China Evergrande, US-Geldpolitik Tapering, Baisse voraus?
Notenbank-Politik damals und heute:

Weiterlesen


Ein Guter geht: Bundesbank-Präsident Jens Weidmann will aufhören.

Ich habe mich immer gewundert wieso ein Mensch wie Jens Weidmann - Jahrgang 1968 - sich genau in dieser geldpolitisch völlig verrückten Zeit darauf einliess, das Amt des Präsidenten der Deutschen Bundesbank zu übernehmen. Sein Vorgänger und Mentor Axel Weber hatte sich schon kurz nach der Euro-Krise 2011 zur Schweizer UBS abgeseilt.

Nun ja, das Gehalt war alles andere als schlecht und die richtige Bredouille für die Notenbanken kommt ja erst jetzt. Weil Inflation ...

Weiterlesen


Neues von Hans Bernecker - Inflation, Notenbanken, All-Time-Highs

Nach laanger Zeit ist die Inflation wirklich deutlich zurück. Bislang wird das als temporär eingeschätzt. Gleichzeitig sehen wir Aktien-Indizes an All-Time-Highs konsolidieren - die Hausse stagniert.
Und wenn die Inflationsentwicklung so bleibt, müssen die Notenbanken irgendwann reagieren, was üblicherweise die "Schwerkraft" für Aktien erhöht.

Börsenbrief-Legende Hans Bernecker im kurzen Video-Interview (7+ Min.) zu diesen Themen:

Weiterlesen


Laut Studie haben Jugendliche kaum Ahnung von Wirtschafts- und Finanzthemen

Finanzen ist m.E. nach das zweitwichtigste Thema des Lebens nach Gesundheit. Doch laut einer Studie gibt es da nur wenig Interesse bei jüngeren Menschen.
Da fehlt einfach ein Schulfach :

Weiterlesen


Neues von Roland Leuschel und Claus Vogt - 17.01.2018

Etwa zweiseitiger Gastbeitrag von Roland Leuschel und Claus Vogt bei cash-online.de, datiert 17. Januar 2018, mit einem Börsen-Ausblick 2018.

Themen u.a.: Überbewertungen der US-Börse, Exzesse bei Crypto-Währungen, Altersvorsorge, Geldpolitik, Rohstoffe und Edelmetalle, Minen ...

Weiterlesen


aktien-blog.de

DIE ZEIT - Wirtschaft

USA: Eine volkswirtschaftliche Vollbremsung

Die US-Wirtschaft schrumpft, die Konsumlaune sinkt, der Einzelhandel warnt vor leeren Regalen. Dennoch spielt Trump die Folgen seiner Zollpolitik herunter.

USA: Eine volkswirtschaftliche Vollbremsung

Die US-Wirtschaft schrumpft, die Konsumlaune sinkt, der Einzelhandel warnt vor leeren Regalen. Dennoch spielt Trump die Folgen seiner Zollpolitik herunter.

Elektromobilität: Tesla-Absatz in Europa bricht auch im April ein

Das Unternehmen von Elon Musk kämpft in Europa weiterhin mit schlechten Zahlen. In Schweden sank der Tesla-Absatz im April gar um mehr als 80 Prozent.

Elektromobilität: Tesla-Absatz in Europa bricht auch im April ein

Das Unternehmen von Elon Musk kämpft in Europa weiterhin mit schlechten Zahlen. In Schweden sank der Tesla-Absatz im April gar um mehr als 80 Prozent.

Elektromobilität: Tesla-Absatz in Europa bricht auch im April ein

Das Unternehmen von Elon Musk kämpft in Europa weiterhin mit schlechten Zahlen. In Schweden sank der Tesla-Absatz im April gar um mehr als 80 Prozent.

DIE ZEIT - Wirtschaft

Finanzen.net - News

Aktien im Todeskreuz: So wirkt sich das Death Cross an der Börse aus

Das "Todeskreuz" ist für viele Anleger ein alarmierendes Anzeichen. Es handelt sich dabei um ein Chart-Muster aus der Kursanalyse, bei dem der 50 Tage-Durchschnittskurs unter den 200-Tage-Durchschnitt fällt. Viele Anleger fragen sich, wie sie sich in ...


KW 18: So performten die MDAX-Aktien in der vergangenen Woche


Sparbrief oder Finanzberater: Welche Strategie ist die richtige Wahl?

Sparbriefe garantieren festen Zinssatz

Ein Sparbrief ist eine konservative Anlageform, bei der Anleger ihr Geld für eine festgelegte Laufzeit bei einer Bank oder Sparkasse anlegen, so die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). ...


Chinas Tech-Giganten decken sich vor Exportstopp mit NVIDIA-Chips ein

Chinas Tech-Giganten wie ByteDance, Alibaba und Tencent haben sich massenhaft NVIDIA-Chips gesichert - aus Angst vor den US-Exportbeschränkungen. Das steckt hinter dem Mega-Deal.

Marktmuster und Overnight Effect: Beste Zeiten, Tage und Monate zum Investieren

? "Overnight Effect" - Nachtstunden sind laut Studien besonders Renditereich
? Muster innerhalb der Woche und vor langen Wochenenden erkennbar
? November als historisch stärkster Monat

Overnight Effect: Beste Tageszeit ...


Sich rechtzeitig von Apple-Aktien trennen: Top-Analyst senkt Kursziel wegen Herausforderungen

Analysten sehen Apple derzeit vor verschiedenen Herausforderungen und haben vor diesem Hintergrund ihr Kursziel für die Anteilsscheine des US-Techriesen gesenkt.

Die Highlights im TecDAX: Gewinner und Verlierer der KW 18 im Überblick


Traden ohne Ordergebühr (zzgl. Spreads) - mit finanzen.net ZERO

Mehr erfahren!


Trendthemen, Milliardenverluste und Marktdominanz im Fokus: Krypto Industry-Report Q1 2025

Der CoinGecko Krypto Industrie Report für das erste Quartal 2025 analysiert die Krypto-Trends und die Marktentwicklung der ersten drei Monate. Das sind die Ergebnisse.

Tesla-Aktie im Blick: Start des günstigen Model Y verzögert sich wohl erneut

? Produktionsstart des günstigen Tesla Model Y wohl frühestens Q3 2025
? 250.000 Fahrzeuge in 2026 möglich
? Zölle und Imageprobleme belasten

Tesla verschiebt wohl erneut ...


Finanzen.net - News

Spiegel-Online - Wirtschaft

Temu und Shein: Zölle in den USA gelten jetzt auch für günstige Waren aus China

Bislang gab es für Billigwaren aus China ein Schlupfloch, seit Freitag werden auch dafür in den USA Zölle fällig. Die Änderung trifft beliebte Onlineshops. Auch Europa bereitet Maßnahmen gegen Billigpäckchen aus Fernost vor.

USA: Arbeitsmarkt trotzt im April Donald Trump ? und profitiert vielleicht kurzfristig von Zöllen

Mit seiner Politik verunsichert US-Präsident Trump weltweit die Wirtschaft. Doch zu Hause bleibt der Arbeitsmarkt im ersten Monat nach den Zoll-Eskapaden bemerkenswert robust, womöglich gerade wegen des endlosen Chaos.

Taco Bell: Fast-Food-Kette aus den USA kommt offenbar nicht nach Deutschland

Mit über 100 Filialen wollte Taco Bell in Deutschland Fuß fassen. Nun ist die Expansion wohl gestoppt. Verantwortlich dafür sollen nicht die aktuellen Spannungen oder geänderte Gewohnheiten sein ? sondern Vorwürfe in Europa.

Tesla: Elon Musks E-Auto-Konzern stürzt in Europa weiter ab

Auch im April gehen die Absatzzahlen von Elon Musks Autokonzern weiter zurück. In vielen europäischen Märkten wurden weniger als halb so viele Fahrzeuge verkauft als vor einem Jahr ? mit Ausnahme von Norwegen.

Lars Klingbeil (SPD): Was auf den neuen Finanzminister zukommt

In der Finanzplanung klaffen riesige Löcher, der Koalitionsvertrag wird teuer. Weiß Lars Klingbeil, worauf er sich als Bundesfinanzminister einlässt?

Spiegel-Online - Wirtschaft

Wallstreet-Online

Diese Seite möchte ich weiterempfehlen >>>

Gehe zu: International Single-Börse