Wissenschaft
DIE ZEIT - Wissen
![]() | Lesekompetenz: Ein Buch lesen? Ganz?! |
Erstaunlich viele Menschen scheitern heute an langen Texten. Das hat Folgen für ihre Gehirne und die Universitäten. Wie der Geisteselite ihre Kulturtechnik abhandenkommt. | |
![]() | Lesekompetenz: Ein Buch lesen? Ganz?! |
Erstaunlich viele Menschen scheitern heute an langen Texten. Das hat Folgen für ihre Gehirne und die Universitäten. Wie der Geisteselite ihre Kulturtechnik abhandenkommt. | |
![]() | Lesekompetenz: Ein Buch lesen? Ganz?! |
Erstaunlich viele Menschen scheitern heute an langen Texten. Das hat Folgen für ihre Gehirne und die Universitäten. Wie der Geisteselite ihre Kulturtechnik abhandenkommt. | |
![]() | Lesekompetenz: Ein Buch lesen? Ganz?! |
Erstaunlich viele Menschen scheitern heute an langen Texten. Das hat Folgen für ihre Gehirne und die Universitäten. Wie der Geisteselite ihre Kulturtechnik abhandenkommt. | |
![]() | Fahrradschloss: So erkennt man Qualität Folge 15: Das Fahrradschloss |
Wer sein Rad behalten will, muss es gut sichern. Welcher Schlosstyp ist der beste – zum Falten, als Kette oder Bügel? Mit einem Trick kann man etwas Sicherheit gewinnen. | |
DIE ZEIT - Wissen |
Spiegel-Online - Wissenschaft
![]() | Mumie in Österreich: Forscher lösen Rätsel um »luftgselchten Pfarrer« |
Zweigfragmente im Rektum, Hautproben und eine angebliche Giftkapsel: Eine neue Studie lüftet das Geheimnis um die Identität einer österreichischen Mumie und zeigt, dass der Körper auf ungewöhnliche Weise konserviert wurde. | |
![]() | Vogelbestände: Drei Viertel der Arten in Nordamerika im Rückgang |
Von den rund 500 Vogelarten Nordamerikas entwickeln sich drei Viertel der Bestände rückläufig. Wissenschaftler rätseln über die Ursachen. Ein Trend macht jedoch Hoffnung. | |
![]() | Kanada schafft das Klimageld ab - Bonus für Sparsame |
Vom Klimasondergesandten zum Wahlsieger in Kanada: Mark Carney wird zum Helden der Liberalen, dabei sägt er gerade ihr Lieblingsmodell für den marktgerechten Klimaschutz ab. | |
![]() | Raumfahrt: Kosmos 482 aus Sowjetzeit kann unkontrolliert auf die Erde stürzen |
Kosmos 482 ist 500 Kilogramm schwer und seit mehr als 50 Jahren in der Erdumlaufbahn unterwegs. Statt wie geplant auf der Venus zu landen, dürfte die sowjetische Raumsonde bald auf der Erde einschlagen. | |
![]() | Kalifornien: Seelöwin Ronan zeigt mehr Rhythmusgefühl als mancher Mensch |
Bekannt wurde Ronan, weil sie zu den Backstreet Boys tanzte: Die Seelöwin stellt mit ihrem Taktgefühl wissenschaftliche Annahmen zu den Fähigkeiten von Tieren infrage. Nun trat sie gegen zehn Collegestudierende an. | |
Spielgel-Online - Wissenschaft |